Beat

Inhalt

Bereits wenige Absorber an den richtigen Stellen sorgen für bessere Akustik und entspannteres Arbeiten.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich vier Absorber. Sie wurden mit 5 bis 6 von jeweils 6 möglichen Punkten bewertet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    SH12 Kantenabsorber

    aixFOAM SH12 Kantenabsorber

    • Typ: Klan­g­op­ti­mie­rung

    6 von 6 Punkten – Empfehlung der Redaktion

    „Gerade tiefe Frequenzen sind im Studio schwer in den Griff zu bekommen. ... Die Lösung: Volumen. In den Raumkanten montiert, wirkt der Kantenabsorber SH12 als Bassfalle. Seine hohe Wirksamkeit gründet sich auf der Maximierung des Schalldrucks und einer Minimierung der Schallschnelle in den Ecken von rechteckigen Räumen. ...“

  • 1
    Reflexion Filter

    SE Electronics Reflexion Filter

    • Typ: Absor­ber

    6 von 6 Punkten – Empfehlung der Redaktion

    „Wer Vocals im heimischen Studio aufnimmt, besitzt selten eine akustisch optimale Umgebung ... Abhilfe kann hier der Reflexion Filter schaffen, der mittels Stativadapter hinter dem Mikrofon befestigt wird und negative Einflüsse durch den Aufnahmeraum wie Flatterechos, Hall, Nebengeräusche und Klangverfärbungen durch Reflexionen zu minimieren hilft. ...“

  • 3
    Diffusor

    Wave Nature Diffusor

    • Typ: Klan­g­op­ti­mie­rung

    5,5 von 6 Punkten

    „... Die ungefähr 53 x 53 Zentimeter große Konstruktion aus verleimtem Birke-Multiplex arbeitet extrem breitbandig und eignet sich daher auch als Einzellösung in kleinen Studios. Resultat ist eine für das menschliche Ohr schwerer bestimmbare Raumgröße mit mehr klanglicher Tiefenwirkung. Musikalisch wirkt der Raum dadurch größer, weicher und tiefer.“

  • 4
    IsoPad 8

    Thomann IsoPad 8

    • Typ: Klan­g­op­ti­mie­rung

    5 von 6 Punkten

    „Sogenannte Speakerpads, wie beispielsweise IsoPad 8, Isowedge oder MoPad, dienen primär der akustischen Entkopplung der Aktivlautsprecher von ihrer Unterlage. Auf diese Weise verhindert man das Mitschwingen von Tischplatte oder Schreibtisch mit den damit verbundenen akustischen Störgeräuschen. ...“

Tests

Mehr zum Thema Audio-Zubehör

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf