HomeElectronics - Heft Nr. 5 (Mai 2012)

Inhalt

Der Boom ist ungebrochen: Kompakte Kameras mit Wechseloptiken laufen nicht nur Spiegelreflexkameras den Rang ab - sie locken mit Full-HD-Video auch immer mehr Filmer. Sind kompakte Systemkameras nun wirklich eine ernsthafte Konkurrenz für gute HD-Camcorder?

Was wurde getestet?

Im Vergleich befanden sich zwölf Digitalkameras, deren Videofunktionen geprüft wurden. Endnoten erhielten sie nicht. Als Testkriterien dienten Bildqualität, Tonqualität, Bedienung und Ausstattung.

  • Nikon 1 J1 Kit (mit 1 Nikkor VR 10-30 mm 1:3,5-5,6)

    • Typ: Spiegellose Systemkamera
    • Auflösung: 10,1 MP
    • Sensorformat: 1"
    • Suchertyp: Ohne

    ohne Endnote

    „Plus: kompakt und elegant; Änderungen der Einstellungen auch während der Aufnahme möglich; gute HD-Videos mit wenig Bildfehlern.
    Minus: kleine Bedienelemente; kein Sucher.“

    1 J1 Kit (mit 1 Nikkor VR 10-30 mm 1:3,5-5,6)
  • Nikon 1 V1 Kit (mit 1 Nikkor VR 10-30 mm 1:3,5-5,6)

    • Typ: Spiegellose Systemkamera
    • Auflösung: 10,1 MP
    • Sensorformat: 1"
    • Suchertyp: Elektronisch

    ohne Endnote

    „Plus: gute HD-Video-Qualität; LCD-Sucher eingebaut; Mikrofon-Eingang, manuelle Tonaussteuerung; Einstellmöglichkeiten bei laufender Aufnahme.
    Minus: kleine Bedienelemente; kein eingebauter Blitz.“

    1 V1 Kit (mit 1 Nikkor VR 10-30 mm 1:3,5-5,6)
  • Olympus Pen E-P3 Kit (mit M. Zuiko Digital 14-42mm 1:3.5-5.6 II R)

    • Typ: Spiegellose Systemkamera
    • Auflösung: 12,3 MP
    • Sensorformat: 4/3" (Four Thirds)
    • Touchscreen: Ja

    ohne Endnote

    „Plus: detaillierte Farb- und Bildeinstellungen; robustes Gehäuse.
    Minus: ruckelige Bewegungsdarstellung; Ton blechern; kein Sucher eingebaut.“

    Pen E-P3 Kit (mit M. Zuiko Digital 14-42mm 1:3.5-5.6 II R)
  • Olympus Pen E-PL3 Kit (mit M.Zuiko Digital 14-42mm 1:3.5-5.6 II R)

    • Typ: Spiegellose Systemkamera
    • Auflösung: 12,3 MP
    • Sensorformat: 4/3" (Four Thirds)

    ohne Endnote

    „Plus: handlich und elegant; kippbarer Bildschirm.
    Minus: ruckelige HD-Videoaufnahmen; kein Sucher eingebaut; Tonaufnahme blechern.“

    Pen E-PL3 Kit (mit M.Zuiko Digital 14-42mm 1:3.5-5.6 II R)
  • Panasonic Lumix DMC-FZ150

    • Typ: Bridgekamera
    • Auflösung: 12 MP
    • Akkulaufzeit (CIPA): 410 Aufnahmen

    ohne Endnote

    „Plus: detailreiche HD-Videos; Mikrofon-Anschluss; dreh- und schwenkbarer LCD-Monitor.
    Minus: hohe Datenrate bei voller Auflösung; kein Fokusring; Einstellungen zum Teil kompliziert.“

    Lumix DMC-FZ150
  • Panasonic Lumix DMC-G3K

    • Typ: Spiegellose Systemkamera
    • Auflösung: 16,1 MP
    • Sensorformat: 4/3" (Four Thirds)
    • Touchscreen: Ja
    • Suchertyp: Elektronisch

    ohne Endnote

    „Plus: LCD-Sucher eingebaut; dreh- und schwenkbarer LCD-Monitor; flotter Autofokus; manuelle Tonpegeleinstellung.
    Minus: Bildruckeln bei Schwenks; keine manuellen Einstellungen im Videobetrieb.“

    Lumix DMC-G3K
  • Panasonic Lumix DMC-GF3X

    • Typ: Spiegellose Systemkamera
    • Auflösung: 12,1 MP
    • Sensorformat: 4/3" (Four Thirds)
    • Touchscreen: Ja
    • Suchertyp: Ohne

    ohne Endnote

    „Plus: sehr kompakt; praktischer Motorzoom; Videoauslöser auf Kameraoberseite.
    Minus: nur Mono-Aufnahme; kein Sucher; Touchscreen unpräzise.“

    Lumix DMC-GF3X
  • Panasonic Lumix DMC-GX1X

    • Typ: Spiegellose Systemkamera
    • Auflösung: 16 MP
    • Sensorformat: 4/3" (Four Thirds)
    • Touchscreen: Ja
    • Suchertyp: Ohne

    ohne Endnote

    „Plus: sehr effektiver Bildstabilisator; praktischer Motorzoom; detailreiche HD-Videos.
    Minus: kein Sucher; unübersichtliche Menüs.“

    Lumix DMC-GX1X
  • Pentax Q Kit (mit Standard PRIME 8,5 mm F/1,9 AL [IF])

    • Typ: Spiegellose Systemkamera
    • Auflösung: 12,4 MP
    • Sensorformat: 1/2,3"
    • Suchertyp: Ohne

    ohne Endnote

    „Plus: sehr kompakt; gute HD-Bildqualität bei wenig Licht; viele Bildanpassungsmöglichkeiten.
    Minus: Bedienung fummelig; ruckelige Bewegungswiedergabe; Zoomobjektiv nicht im Standard-Kit; kein Sucher.“

    Q Kit (mit Standard PRIME 8,5 mm F/1,9 AL [IF])
  • Samsung NX200 Kit (mit EX-S1855IB)

    • Typ: Spiegellose Systemkamera
    • Auflösung: 20,3 MP
    • Sensorformat: APS-C
    • Suchertyp: Kein optischer Sucher

    ohne Endnote

    „Plus: detailreiche HD-Videos bei hellen Motiven; sehr detailreicher Monitor; viele manuelle Einstellmöglichkeiten.
    Minus: kein Mikrofoneingang; sehr dunkle Aufnahmen bei schwacher Beleuchtung, HD-Videos ruckeln; kein Sucher.“

    NX200 Kit (mit EX-S1855IB)
  • Sony NEX-5NK

    • Typ: Spiegellose Systemkamera
    • Auflösung: 16,1 MP
    • Sensorformat: APS-C
    • Touchscreen: Ja
    • Suchertyp: Ohne

    ohne Endnote

    „Plus: scharfe HD-Videos; Live-Vorschau über HDMI; Einstellmöglichkeiten bei laufender Aufnahme.
    Minus: Überhitzungsgefahr; kein Sucher; keine manuelle Tonaussteuerung.“

    NEX-5NK
  • Sony NEX-7K

    • Typ: Spiegellose Systemkamera
    • Auflösung: 24,3 MP
    • Sensorformat: APS-C
    • Suchertyp: Elektronisch

    ohne Endnote

    „Plus: scharfe HD-Videos; Live-Vorschau über HDMI; Einstellmöglichkeiten bei laufender Aufnahme; sehr hochwertige Verarbeitung; scharfer OLED-Sucher; manuelle Tonaussteuerung.
    Minus: -.“

    NEX-7K

Tests

Mehr zum Thema Digitalkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf