c't Fotografie - Heft 2/2015

Inhalt

Spiegellose Systemkameras treten immer selbstbewusster aus dem Schatten der klassichen Spiegelreflexkameras heraus. Sie wollen mit kompakten Gehäusen, einem ausgereiften Handling, einer hohen Bildqualität und viel Extra-Ausstattung die Käufer von ihren bespiegelten Konkurrenten weglocken. Doch was leisten sie wirklich? Wir geben einen Marktüberblick und lassen die spiegellosen Spitzenmodelle der Hersteller im Test gegeneinander antreten.

Was wurde getestet?

Acht Kameras wurden befanden sich im Vergleichstest. Es wurden keine Endnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • EOS M Kit (mit EF-M 22mm f/2 STM)

    Canon EOS M Kit (mit EF-M 22mm f/2 STM)

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 18 MP
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C

    ohne Endnote

    „Wie die Nikon 1 V3 hat auch die EOS M nur Kompaktkamera-Ausmaße - und das, obwohl sie einen großen APS-C-Sensor beherbergt. Ihre Bildqualität liegt deshalb auf einem hohen Niveau. ... Der größte Nachteil der EOS M dürfte ihr lahmer Autofokus sein ...“

  • X-T1 Kit (mit Fujinon XF 23mm F1.4 R)

    Fujifilm X-T1 Kit (mit Fujinon XF 23mm F1.4 R)

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 16 MP
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C

    ohne Endnote

    „... Die Verarbeitung ist hochwertig, das Handling richtet sich an Puristen, die gerne auf die Vollautomatik pfeifen. Die Bildqualität liegt auf einem sehr hohen Niveau ... An hochwertigen Linsen liefert Fujifilm hauptsächlich Festbrennweiten und die haben es preislich in sich. ...“

  • T Kit (mit Vario-Elmar-T 1:3,5-5,6/18-56 Asph.)

    Leica T Kit (mit Vario-Elmar-T 1:3,5-5,6/18-56 Asph.)

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 16 MP
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C

    ohne Endnote

    „... Ihr Aluminium-Gehäuse verheißt edles Understatement und setzt sich so gekonnt vom schwarzen Allerlei der Kamerawelt ab. Die Bildergebnisse liegen Leica-typisch auf einem hohen Niveau. ...“

  • 1 V3 Kit (mit 1 Nikkor 32mm f/1,2)

    Nikon 1 V3 Kit (mit 1 Nikkor 32mm f/1,2)

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 18 MP
    • Sen­sor­for­mat: 1"

    ohne Endnote

    „... Mit ihr setzt Nikon den Kompromiss zwischen Größe und Bildqualität am konsequentesten um. Dennoch lässt sich die V3 noch relativ gut manuell kontrollieren ... Der kleine Sensor der V3 kommt im direkten Vergleich mit den größeren Chips im Testfeld schnell an seine Grenzen. ...“

  • OM-D E-M1 Kit (mit H-X025E)

    Olympus OM-D E-M1 Kit (mit H-X025E)

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 16 MP
    • Sen­sor­for­mat: 4/3" (Four Thirds)

    ohne Endnote

    „... Das Handling ist praktisch: Einstellräder und Benutzer- sowie Funktionstasten geben eine umfangreiche manuelle Kontrolle. Bei niedrigen ISO-Werten erreicht die E-M1 eine dem APS-C-Sensor ebenbürtige Bildqualität. ... Preislich liegen die Objektive auf einem sehr hohen Niveau. ...“

  • Lumix DMC-GH4 Kit (mit H-X025E)

    Panasonic Lumix DMC-GH4 Kit (mit H-X025E)

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 16 MP
    • Sen­sor­for­mat: 4/3" (Four Thirds)

    ohne Endnote

    „... Funktionstasten, Einstellrädchen und viele Direktzugriffe geben Fotografen volle manuelle Kontrolle. Außerdem richtet sich die GH4 auch an Videografen und beherrscht sogar 4K-Videoauflösung. ... Das kleine Gehäuse der GH4 wirkt zierlich ...“

  • NX1 Kit (mit EX-S30NB)

    Samsung NX1 Kit (mit EX-S30NB)

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 28 MP
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C

    ohne Endnote

    „... Die NX1 macht tatsächlich einen ambitionierten Eindruck. Die Haptik ist hochwertig, das Handling erinnert an ausgereiftere Spiegelreflexmodelle samt Statusdisplay ... Ausstattung üppig ... Samsung muss noch an seiner Objektiv-Vielfalt arbeiten. ...“

  • Alpha 7 II Kit (mit SEL55F18Z)

    Sony Alpha 7 II Kit (mit SEL55F18Z)

    • Typ: Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 24,3 MP
    • Sen­sor­for­mat: Voll­for­mat

    ohne Endnote

    „... Die A7 II überzeugt nicht nur mit einem ansprechenden Design, sondern auch mit einem durchdachten Handling. Im Vergleich zur ersten Generation hat Sony an der Robustheit gearbeitet ... Wer ins E-Mount-System einsteigt, muss für Standardobjektive oft tiefer in die Tasche greifen ...“

Tests

Mehr zum Thema Spiegelreflex- & Systemkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf