c't

Inhalt

Mit dem Dauerbrenner iMac führt Apple seit Jahren vor, dass sich elegante, platzsparende All-in-One-PCs gut verkaufen lassen. Immer mehr Hersteller wollen jetzt mmit diesem Gerätekonzept neue Kunden gewinnen. Wir testen fünf Rechner, deren zentrale Komponenten komplett im Monitorgehäuse versteckt sind, darunter die kürzlich generalüberholten 20"- und 24"-iMacs. Unsere Testkandidaten kosten zwischen 500 und 2300 Euro.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich fünf All-in-One-PCs. Die Bewertungskriterien waren Systemleistung Office/Spiele, Audio-Qualität und Geräuschentwicklung. Es wurden keine Gesamtnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • iMac 20'' 2,66 GHz 2GB RAM (320 GB)

    Apple iMac 20'' 2,66 GHz 2GB RAM (320 GB)

    • Bau­art: All-​in-​One
    • Gra­fik­chip­satz: NVi­dia GeForce 9400M

    ohne Endnote

    „... Seit der Innenrenovierung im März setzt der PC-Hersteller aus Cupertino Chipsätze von Nvidia statt von Intel ein. Bei der einzig verbliebenen 20"-Variante übernimmt der Chipsatz GeForce 9400M auch die Grafikausgabe. ...“

  • iMac 24'' 2,93 GHz 4GB RAM (640 GB)

    Apple iMac 24'' 2,93 GHz 4GB RAM (640 GB)

    • Bau­art: All-​in-​One
    • Gra­fik­chip­satz: NVi­dia GeForce 9400M

    ohne Endnote

    „.. Das 24"-IPS-Panel zeigt eine hohe Blickwinkelstabilität mit annehmbar großem Farbraum. ...“

  • XPS One (2009)

    Dell XPS One (2009)

    ohne Endnote

    „Mit Vierkernprozessor, Blu-ray-Brenner und Wide-Color-Gamut-Display bietet der Dell XPS One die umfangreichste Ausstattung, kostet dafür aber auch 2300 Euro.“

  • Wind NetOn AP1900-26S

    MSI Wind NetOn AP1900-26S

    • Gra­fik­chip­satz: Intel GMA 950

    ohne Endnote

    „... Der niedrige Preis des MSI-Rechners macht sich auch bei der Verarbeitungsqualität bemerkbar. Wegen des geringen Gewichts schwankt der Monitor schon bei leichten Berührungen. ...“

  • Vaio VGC-LV1S

    Sony Vaio VGC-LV1S

    • Bau­art: All-​in-​One

    ohne Endnote

    „... Für seinen Straßenpreis von zirka 1800 Euro bringt der Vaio VGC-LV1S nicht nur eine umfangreiche Hardware-Ausstattung, sondern auch eine Unmenge mehr oder minder nützlicher Software mit. ...“

Mehr zum Thema PC-Systeme

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs