c't

Inhalt

Dort wo die Rechenleistung von PCs an ihre Grenzen stößt, beginnt die Domäne der Workstations. Sie trumpfen mit bis zum 16 logischen Kernen und über 100 Gigabyte Speicher auf. Diese Rechenpower hilft aber herzlich wenig, wenn man keine Aufgabe respektive Software hat, die sie ausreizt.

Was wurde getestet?

Im Test waren drei Workstations. Die Bewertungskriterien waren unter anderem Systemleistung CPU/3D, Erweiterbarkeit und Geräuschentwicklung. Es wurden keine Gesamtnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Precision T7500

    Dell Precision T7500

    • Ver­wen­dungs­zweck: Mul­ti­me­dia
    • Gra­fik­chip­satz: Nvi­dia Qua­dro FX 4800

    ohne Endnote

    „... Mit einem Preis von rund 20500 Euro ist unsere Konfiguration der Precision T7500 eine Spezialistin, die auch spezielle Aufgaben braucht, um sich zu rentieren. Sie zeigt jedoch, wie flexibel die T7500-Familie ist ...“

  • Z800 Workstation

    HP Z800 Workstation

    • Ver­wen­dungs­zweck: Office
    • Pro­zes­sor­mo­dell: Intel Xeon E 5650
    • Gra­fik­chip­satz: Nvi­dia Qua­dro Pro 5000

    ohne Endnote

    „... Alle wichtigen Komponenten lassen sich schnell und einfach erreichen und ohne Schraubendreher oder anderes Werkzeug demontieren. ...“

  • Thinkstation S20

    Lenovo Thinkstation S20

    • Ver­wen­dungs­zweck: Mul­ti­me­dia
    • Gra­fik­chip­satz: Nvi­dia Qua­dro FX 1800

    ohne Endnote

    „... Die Thinkstation S20 vereint die Rechenleistung eines flotten PC mit der robusten Verarbeitung und den Service-Optionen einer Workstation. ... Lobenswert ist ebenfalls, dass sie mit 0,8 Sone angenehm leise läuft.“

Tests

Mehr zum Thema PC-Systeme

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf