Inhalt
Kompakt, schick, multimedial und mit Multitouch-Display ausgestattet: All-in-One-Rechner sind die Desktop-PCs der Zukunft; vorausgesetzt, es steht nicht unbedingt Gaming im Mittelpunkt. Und einige der All-in-Ones bieten sogar 3D-Displays.
„sehr gut“ (80 von 100 Punkten) – Testsieger
Preis/Leistung: „gut“
„Plus: 3D-Display; Schneller Grafikchip.
Minus: Hohe Leistungsaufnahme.“
MSI Wind Top AE2420-3Di541BW7H
„gut“ (72 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „gut“
„Plus: Hohe Prozessorleistung; 3D-Display.
Minus: Grafikperformance bei Spielen.“
„gut“ (71 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „gut“
„Plus: Raffinierte Detaillösungen; Multitouch-Software.
Minus: Leistungswerte.“
Dell Inspiron One 2310 (D00O2316)
„befriedigend“ (69 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „gut“
„Plus: Komplette Ausstattung; Relativ preiswert.
Minus: 3D-Performance.“
Acer Aspire Z3751 (Core i3-540, 500 GB)
„befriedigend“ (65 von 100 Punkten) – Spartipp
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Plus: Niedriger Preis; Ordentliche Leistung.
Minus: Multimedia-Fähigkeiten.“
Wie werden PC-Systeme in Tests geprüft? PC-Systeme erfüllen verschiedenste Aufgaben. Aber es ist letztlich egal, ob die Fachredakteure Gaming-PCs, Office-PCs oder Workstations testen: Es kommt so gut wie immer auf die Leistung an. Insbesondere in Vergleichstests ist die Rechenleistung in der Regel ausschlaggebend für die Bewertung und Platzierung eines PCs.