Inhalt
Weniger als ein Jahr hat Apple gebraucht, um die iMacs auf neue Beine zu stellen. Zumindest was die innere Technik angeht. Außen bleibt fast alles beim Alten.
„sehr gut“ (1,4)
„Plus: Top-Modell mit Core i7, extrem hohe Rechen- und Grafikleistung, exzellentes Display wird auch unter Last kaum hörbar.
Minus: Keine Bluray-Unterstützung, keine entspiegelten Bildschirme verfügbar, hoher Preis.“
„gut“ (1,6)
Gegenüber seinem Vorläufer merkt man dem 21-Zoll-iMac seine spürbar gewachsene Leistung deutlich an. Dabei überraschen der niedrige Stromhunger und das leise Arbeitsgeräusch unter Last. Die 2,7-GHz-Variante ist im Vergleich zum Einstiegsmodell relativ teuer. Wünschenswert wären noch ein Blu-ray-Laufwerk und eine Option für entspiegelte Displays. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (1,6)
„Plus: Sehr gute Rechen- und Grafikleistung, exzellentes Display, vergleichsweise niedriger Stromverbrauch, wird auch unter Last kaum hörbar.
Minus: Keine Bluray-Unterstützung, keine entspiegelten Bildschirme verfügbar.“
„gut“ (1,7)
„Plus: Spürbare Steigerung der Rechen- und Grafikleistung gegenüber dem Vorgänger, niedriger Stromverbrauch, wird auch unter Last kaum hörbar.
Minus: Keine Bluray-Unterstützung, keine entspiegelten Bildschirme verfügbar.“
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs