Inhalt
Apple setzt auf Geschwindigkeit und spendiert den iMacs sowohl Quad-Core-Prozessoren als auch leistungsfähige Grafikkarten. Wir sagen Ihnen, wie leistungsfähig die Neuen wirklich sind.
6 von 6 Sternen
„... Beim Rendering-Test mit Cinebench 10 war das neue Modell rund 25 Prozent schneller. Im OpenGL-Test von Cinebench 10 konnte dann die neue AMD-Grafikkarte ihre Vorteile ausspielen - ein Geschwindigkeitsschub von 31 Prozent. Beim Anwenden verschiedener Photoshop-Filter war das neue iMac-Modell 24 Prozent schneller. Allerdings ist der 27-Zoll-iMac mit 3,4 GHz Core-i7-CPU für den durchschnittlichen Anwender überdimensioniert. ...“
5 von 6 Sternen
„... Im Vergleich des aktuellen iMac 27 Zoll 2,7 GHz mit dem aktuellen iMac 21 Zoll 2,7 GHz bewegen sich die Unterschiede im Bereich der Messungenauigkeit. Die 200 Euro Preisunterschied beziehen sich daher also lediglich auf die Display-Größe. ...“
5 von 6 Sternen
„... Das neue Modell ist rund 50 Euro günstiger und zeigte sich im Rendering-Test 62 Prozent schneller als der Vorgänger. Das ist vorrangig der Tatsache zu verdanken, dass im neuen Modell zwei Rechenkerne mehr zur Verfügung stehen. Im OpenGL-Test wurde dank neuer Grafikkarte eine Geschwindigkeitssteigerung von 41 Prozent erzielt. Der Photoshop-Test zeigte eine Geschwindigkeitssteigerung von rund 30 Prozent. ...“
4 von 6 Sternen
„... Das aktuelle Modell - QuadCore sei Dank - renderte in Cinebench rund 57 Prozent schneller. Der OpenGL-Test mit dem gleichen Programm zeigte eine Leistungssteigerung von rund 30 Prozent. Auch im Performance-Test mit dem etwas betagten Unreal war eine Steigerung von 24 Prozent festzustellen. ...“
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs