TRANSPORTER MAGAZIN

Inhalt

Vergleichstest: Citroën Jumpy, Mercedes Viano, VW Caravelle sind kaum größer als Mittelklasseautos und bieten als Mannschaftswagen doch viel Platz für Fahrgäste und Gepäck - Busse für Familie, Hobby und Beruf.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich drei Kleinbusse, die keine Endnoten bekamen.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Jumpy Kombi Confort HDI 135 FAP (100 kW) [07]

    Citroën Jumpy Kombi Confort HDI 135 FAP (100 kW) [07]

    • Typ: Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja

    ohne Endnote

    „Plus: Sehr günstiger Anschaffungspreis, umfangreiche Ausstattung, geringes Gewicht, sicheres Fahrverhalten leer wie beladen ...
    Minus: Qualitätseindruck mäßig, Vordersitze schwammig, Sichtfeld Außenspiegel klein, wenig sinnvolle Ablagen ...“

  • Viano Trend RPF (110 kW)

    Mercedes-Benz Viano Trend RPF (110 kW)

    • Typ: Van
    • Heck­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja

    ohne Endnote

    „Plus: Umfangreiche Grundausstattung, mit Einzelsitzen auf Schienensystem sehr flexibler Innenraum, präzises Fahrverhalten ...
    Minus: Teurer Grundpreis, lärmiger Motor, hoher Verbrauch, mäßige Fahrleistungen, Bedienung teils gewöhnungsbedürftig ...“

  • VW T5 Caravelle 2.5 TDI Trendline (96 kW)

    • Typ: Van, Klein­trans­por­ter
    • Manu­elle Schal­tung: Ja

    ohne Endnote

    „Plus: Einfache und übersichtliche Bedienung, solide Verarbeitung, temperamentvoller und durchzugsstarker Motor mit niedrigem Verbrauch ...
    Minus: Magere Grundausstattung, rauer Motor, keine Ablagen im Fond, Innenraum wenig flexibel.“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf