sport auto

Inhalt

Und ewig lockt der Klassiker: Deutschland gegen England. Mit 280 PS kämpft der Lotus Evora gegen die über 300 PS starke Konkurrenz von Porsche Cayman S und Audi TT RS. Wie sich der brittische 2+2-Sportler schlägt, verrät der Vergleichstest.

Was wurde getestet?

Es wurden drei Sportwagen getestet. Die Testkriterien waren die Rundenzeiten auf dem kleinen Kurs in Hockenheim, ein Slalom-Kurs, Beschleunigungs- und Bremsprüfung, das Leistungsgewicht und das Preis-Leistungs-Verhältnis. Zudem gab es eine subjektive Bewertung von Fahrspaß und Alltagstauglichkeit.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    TT RS Coupé 2.5 TFSI quattro 6-Gang manuell (250 kW) [06]

    Audi TT RS Coupé 2.5 TFSI quattro 6-Gang manuell (250 kW) [06]

    • Typ: Sport­wa­gen
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 9,2

    53 von 60 Punkten

    Preis/Leistung: 9 von 10 Punkten

    „... Am betörenden Fünfzylinder-Fauchen muss beim Audi TT RS definitiv nicht mehr gearbeitet werden. Mit sicherem Fahrverhalten und beeindruckender Traktion gewinnt der Allradler den Vergleich. Möglicherweise auch dank der kühleren Außentemperaturen konnte er seine Rundenzeit aus dem Supertest (1.15,0 min) stark verbessern. ...“

  • 2
    Cayman S 6-Gang manuell (235 kW) [05]

    Porsche Cayman S 6-Gang manuell (235 kW) [05]

    • Typ: Sport­wa­gen
    • Heck­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 9,8

    52 von 60 Punkten

    Preis/Leistung: 8 von 10 Punkten

    „Der Porsche Cayman S spielt fahrdynamisch mit dem Audi in einer Liga. Ein sehr gut abgestimmtes Fahrwerk trifft auf eine perfekt funktionierende Keramik-Bremsanlage und auf eine präzise Lenkung. Der Porsche reagiert von allen Testkandidaten am stärksten auf Lastwechsel, bleibt aber jederzeit gut beherrschbar. In der Gesamtwertung verliert der Cayman S wegen der üppigeren Preiskalkulation mit einem Punkt gegen den Audi TT RS.“

  • 3
    Evora 2+2 3.5 DOHC VVT-i 6-Gang manuell (206 kW) [09]

    Lotus Cars Evora 2+2 3.5 DOHC VVT-i 6-Gang manuell (206 kW) [09]

    • Typ: Sport­wa­gen
    • Heck­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja

    48 von 60 Punkten

    Preis/Leistung: 7 von 10 Punkten

    „... Ein hohes Maß an Lenkpräzision und Fahrdynamik katapultieren den im Vergleich untermotorisierten Briten auf Augenhöhe mit den stärkeren Konkurrenten. Trotz des Konzepts mit zwei Notsitzen und des für Lotus-Verhältnisse deutlich höheren Gewichts zeigt auch der Evora die aus dem Hause Lotus bekannte Agilität. Mit neutralem Fahrverhalten und gut dosierbarer Bremsanlage bietet der Evora extrem viel Fahrspaß. In Sachen Motor- und Auspuffsound besteht hingegen noch Nachholbedarf. ...“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf