Konsument

Inhalt

Wir stellen Ihnen hier drei Autos unterschiedlicher Größe vor, die eines gemeinsam haben: Sie erfüllen die Bedürfnisse einer Familie und deren Erwartungen an eine stressarme Urlaubsreise. ...

Was wurde getestet?

Im Test waren drei Autos. Bewertet wurden Verbrauch, Abgaswerte, Technik und Komfort.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Venga 1.6 CRDi 115 ISG 6-Gang manuell Motion (85 kW) [09]

    Kia Venga 1.6 CRDi 115 ISG 6-Gang manuell Motion (85 kW) [09]

    • Typ: Van, Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja

    „gut“ (71%)

    „Plus: bequemer Ein- und Ausstieg, gutes Raumangebot, einfache Bedienung, gute Fahrleistungen, sicheres Fahrverhalten.
    Minus: Start-Stopp-Automatik nur gegen Aufpreis, schlecht dosierbares Gaspedal, großer Wendekreis.“

  • 2
    5008 2.0 HDi FAP 150 6-Gang manuell Premium (110 kW) [09]

    Peugeot 5008 2.0 HDi FAP 150 6-Gang manuell Premium (110 kW) [09]

    • Typ: Kom­pakt­klasse, Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5,9

    „gut“ (70%)

    „Plus: gute Verarbeitung, großer, variabler Kofferraum, gutes Raumangebot, geringes Geräuschniveau, auf Wunsch sieben Sitze.
    Minus: hoher Anschaffungspreis, großer Wendekreis.“

  • 3
    Leon 1.8 TSI DSG Style (118 kW) [05]

    Seat Leon 1.8 TSI DSG Style (118 kW) [05]

    • Typ: Kom­pakt­klasse
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 6,6

    „gut“ (66%)

    „Plus: gutes Platzangebot vorne, sehr gute Fahrleistungen, sehr kultivierter Motor, sehr gutes Getriebe, sicheres Fahrwerk, gute Lenkung, sehr gute Abgaswerte.
    Minus: schlechte Sicht nach hinten, hohe Kosten.“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf