Guter Rat

Inhalt

ZWEITVERWERTUNG: Mit ihren ‚billigen Töchtern‘ verfolgen die etablierten Marken ganz unterschiedliche Strategien.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich vier Autos unterschiedlicher Klassen, die unabhängig voneinander bewertet wurden. Testkriterien waren Karosserie, Sicherheit, Komfort/Fahrverhalten, Fahrleistung/Verbrauch sowie Ausstattung/Preis.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Roomster 1.2 TSI 5-Gang manuell Style (63 kW) [06]

    Skoda Roomster 1.2 TSI 5-Gang manuell Style (63 kW) [06]

    • Typ: Kom­pakt­klasse, Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5,7

    Note:2,3

    Preis/Leistung: 2,5

    „Ebenso praktischer wie komfortabler Hochdach-Kombi als Alternative zum etwas größeren VW-Caddy.“

  • Ibiza ST 1.4 5-Gang manuell Style (63 kW) [08]

    Seat Ibiza ST 1.4 5-Gang manuell Style (63 kW) [08]

    • Typ: Kom­pakt­klasse
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5,9

    Note:2,7

    Preis/Leistung: 2,5

    „Schöner Kombi für sportbegeisterte Singles und junge Paare.“

  • Duster dCi 85 4x2 5-Gang manuell Ambiance (63 kW) [10]

    Dacia Duster dCi 85 4x2 5-Gang manuell Ambiance (63 kW) [10]

    • Typ: SUV, Kom­pakt­klasse
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5,1

    Note:3,0

    Preis/Leistung: 3,0

    „Sympathischer Preisbrecher mit nicht ganz zeitgemäßer Sicherheitstechnik.“

  • Spark 1.0 5-Gang manuell LS (50 kW) [10]

    Chevrolet Spark 1.0 5-Gang manuell LS (50 kW) [10]

    • Typ: Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5,1

    Note:2,9

    Preis/Leistung: 2,5

    „Attraktiver Kleinwagen, der mit dem sicherheitstechnisch bedenklichen Vorgänger Matiz wirklich nichts mehr gemeinsam hat.“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf