FIRMENAUTO prüft Autos (2/2013): „Klein, aber oho“

Inhalt
Mit dem CT 200h will Lexus auch Firmenwagenfahrer elektrisieren. Der Modellcheck klärt, was der edle Hybride kann und ob sich der Einsatz im Fuhrpark empfiehlt.
ohne Endnote
„Plus: Ausgereiftes Voll-Hybridsystem, elektrisches Fahren möglich, vor allem in der Stadt sehr sparsam, hervorragende Geräuschdämmung, gute Ausstattung, hochwertige Verarbeitung ... sicheres Fahrverhalten, günstige Wartungs- und Verschleißkosten ...
Minus: Verhältnismäßig teuer, hinten wenig Platz, kleiner Kofferraum, unübersichtliche Karosserie, zu straffes Fahrwerk, kaum Assistenzsysteme, wenige und nur über Ausstattungslinien lieferbare Extras.“
ohne Endnote
„Plus: Einfaches und effektives Hybridsystem, sehr sparsam, günstiger Preis, gute Ausstattung, drei Jahre Garantie.
Minus: Wenig Platz hinten, unübersichtlich, lauter Motor, träges Handling, gefühllose Lenkung.“
ohne Endnote
„Plus: Große Elektro-Reichweite (Range Extender), auf Kurzstrecke extrem sparsam, viel Platz, leise, gute Ausstattung.
Minus: Sehr teuer, unübersichtlich, umständliche Bedienung, lange Ladedauer, hoher Wertverlust.“
ohne Endnote
„Plus: Effektiver Vollhybride, günstiger als Lexus, mehr Platz, bequeme Sitze, geringer Wertverlust.
Minus: Unübersichtliche Karosserie, gefühllose Lenkung, weniger gut gedämmt als Lexus.“