autoTEST prüft Autos (8/2013): „Das ist Fortschritt“

2- (744 von 1000 Punkten)
Preis/Leistung: 57 von 100 Punkten
„Deckt ein normaler Golf schon fast alles ab, was Autofahrer im Alltag mit ihrem Auto anstellen, so ergänzt der GTD dies noch um die Kompetenz für sehr zügige Langstrecken.“
1
2- (731 von 1000 Punkten)
Preis/Leistung: 68 von 100 Punkten
„Er ist billiger als der Golf, doch ähnlich kompetent. In Sachen Licht (LED-Scheinwerfer!) sogar einzigartig, ist der Leon FR ein Angebot an sportlich orientierte Fahrer.“
2
2- (715 von 1000 Punkten)
Preis/Leistung: 53 von 100 Punkten
„BMW will mehr Kunden gefallen. Darum geht das Fahrwerk auf Schmusekurs, es gibt ein bisschen mehr Raum für Mitfahrer, und der energische Motor läuft sehr sparsam.“
3
2- (713 von 1000 Punkten)
Preis/Leistung: 48 von 100 Punkten
„... Die A-Klasse liebt man oder lässt sie links liegen. Der Motor ist stark und sparsam, die Lenkung richtig gut und der Preis dafür heftig.“
4
3+ (692 von 1000 Punkten)
Preis/Leistung: 50 von 100 Punkten
„Die Mittelkonsole schubbert am Fahrerbein, aber schau, wie schön der Schalthebel beleuchtet ist. Die anderen sind sparsamer, und schneller, aber nur der Volvo klingt so toll.“
5
3+ (671 von 1000 Punkten)
Preis/Leistung: 47 von 100 Punkten
„Ein Opel-Klassiker: kompakte Karosserie, große Maschine und damit VWs ärgern. Die größten Schwächen: Übersicht, Raumangebot, Laufkultur des Motors.“
6