autoTEST - Heft 4/2012

Inhalt

Sie sind winzig, wendig und verfolgen ein simples Ziel: zu einem erschwinglichen Preis mobil zu machen. Doch welcher Mini bewegt die Massen - VW Up!, Renault Twingo oder Kia Picanto?

Was wurde getestet?

Getestet wurden drei Autos mit Bewertungen von 429 bis 479 von jeweils 700 möglichen Punkten. Als Testkriterien dienten Karosserie, Antrieb, Komfort, Fahrdynamik, Kosten, Umwelt und Kundenzufriedenheit.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    up! 1.0 TSI 5-Gang manuell move up! (44 kW) [11]

    VW up! 1.0 TSI 5-Gang manuell move up! (44 kW) [11]

    • Typ: Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 4,5

    3+ (479 von 700 Punkten)

    Preis/Leistung: 68 von 100 Punkten

    „Trotz seines braven Motors und seiner mageren Ausstattung ist der Up! spitze - und die Erklärung dafür simpel: Der VW fährt einfach besser als alles andere, was sonst in der Knirps-Klasse antritt. Außerdem bietet der Wolfsburger Platz, Komfort und hohe Sicherheit - und kostet als (karger) Move kein Vermögen.“

  • 2
    Picanto 1.0 CVVT ISG 5-Gang manuell Spirit (51 kW) [11]

    Kia Picanto 1.0 CVVT ISG 5-Gang manuell Spirit (51 kW) [11]

    • Typ: Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 4,3

    3+ (471 von 700 Punkten)

    Preis/Leistung: 58 von 100 Punkten

    „Ausgesprochen erwachsen gibt sich der Picanto, bietet mit zwei zusätzlichen Türen den höchsten Alltagsnutzen im Vergleich. Zudem überzeugen seine überragende Ausstattung und moderne Technik, was in der Summe jedoch einen stolzen Preis hat: Der Mini-Kia kostet 13150 Euro.“

    Info: Dieses Produkt wurde von autoTEST in Ausgabe 9/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 3
    Twingo 1.2 LEV 16V 75 eco2 5-Gang manuell Liberty (55 kW) [07]

    Renault Twingo 1.2 LEV 16V 75 eco2 5-Gang manuell Liberty (55 kW) [07]

    • Typ: Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5,1

    3 (429 von 700 Punkten)

    Preis/Leistung: 60 von 100 Punkten

    „Der Twingo ist nicht perfekt, aber ein Sympathieträger, dem die Kunden sicher viele seiner Schwächen nachsehen. Im harten Test werden das fehlende ESP in der Serienausstattung sowie sein geringer Federungskomfort und die mangelnde Sicherheitsausstattung aber mit Punktabzug bestraft.“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf