autoTEST - Heft 4/2011

Inhalt

Stadtautos sollen klein, praktisch und wendig sein. Zudem sollte der Kofferraum genug Platz für Einkäufe bieten. Können unsere vier Kandidaten diesen Anforderungen gerecht werden?

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich vier Autos. Als Bewertungskriterien dienten Karosserie, Antrieb, Komfort, Fahrdynamik und Kosten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    i10 1.1 5-Gang manuell Classic (49 kW) [08]

    Hyundai i10 1.1 5-Gang manuell Classic (49 kW) [08]

    • Typ: Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5

    3+ (453 von 700 Punkten)

    Preis/Leistung: 3+ (63 von 100 Punkten)

    „... Alles in allem liegt der Hyundai i10 wegen seines Preises und seines großen Innenraumes auf dem ersten Platz unseres Vergleichs. Schwäche zeigt jedoch auch der Testsieger bei der Lenkung und dem hohen Benzinverbrauch. ...“

  • 2
    Aygo 1.0 VVT-i 5-Gang manuell City (50 kW) [05]

    Toyota Aygo 1.0 VVT-i 5-Gang manuell City (50 kW) [05]

    • Typ: Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 4,6

    3+ (441 von 700 Punkten)

    Preis/Leistung: 3+ (63 von 100 Punkten)

    „... Mit 3,42 Metern ist der nach Tschechien ausgebürgerte Toyota cityfreundlich kurz; beim Parken schlüpft er in die kleinste Lücke. In Sachen Platzangebot darf man jedoch keine Wunder erwarten. Vorn geht es zwar recht luftig zu. Hinten kneift es aber an den Knien, und der 139 Liter kleine Kofferraum taugt allenfalls als zweites Handschuhfach. ...“

  • 3
    107 1.0 70 5-Gang manuell Filou (50 kW) [05]

    Peugeot 107 1.0 70 5-Gang manuell Filou (50 kW) [05]

    • Typ: Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 4,5

    3+ (437 von 700 Punkten)

    Preis/Leistung: 3+ (60 von 100 Punkten)

    „... Trotz ellenlanger Übersetzung bringt das fröhlich schnatternde Motörchen den 860-Kilo-Zwerg quirlig auf Trab, nippt dabei auf 100 Kilometer nur 5,3 Liter aus dem Tank. ... Auch beim Kurvenkratzen zaubert der Gallier seinem Fahrer ein Grinsen ins Gesicht: Wieselflink wetzt er ums Eck. Doch Vorsicht: Wer es übertreibt, sieht plötzlich seinem Hintermann ins Auge. ...“

  • 4
    Panda 1.2 8V 5-Gang manuell Dynamic (44 kW) [03]

    Fiat Panda 1.2 8V 5-Gang manuell Dynamic (44 kW) [03]

    • Typ: Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5

    3+ (434 von 700 Punkten)

    Preis/Leistung: 3+ (60 von 100 Punkten)

    „... bei den Bremsen sollte Fiat nachbessern. 42,3 Meter von 100 km/h auf 0 sind heute selbst für Kleinwagen unzeitgemäß. ... Wir mögen ihn für den bequemen, hohen Einstieg ebenso wie für die niedrige Ladekante und den großen Kofferraum. Auch der Komfort ist passabel: Mit seinen langen Federwegen steckt der Panda Buckelpisten am besten weg; die softe Auslegung drückt allerdings im Verbund mit lascher Lenkung und hohem Schwerpunkt aufs dynamische Talent. ...“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf