autoTEST - Heft 3/2014

Was wurde getestet?

Im Vergleich waren fünf sportliche Kleinwagen. Sie erhielten Endnoten von 3+ bis 3. Testkriterien waren Karosserie, Antrieb, Komfort, Fahrdynamik, Umwelt sowie Kosten. Darüber hinaus waren die J.D.-Power-, ÖkoTrend- und die Qualitätswertung Teil des Gesamturteils.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Polo V GTI 1.4 TSI DSG (132 kW) [09]

    VW Polo V GTI 1.4 TSI DSG (132 kW) [09]

    • Typ: Sport­wa­gen, Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5,9

    705 von 1000 Punkten; 3+

    Preis/Leistung: 58 von 100 Punkten

    „Ausgewogenheit ist nicht das, was wir von einem schnellen Kleinwagen erwarten. Egal, der Polo ist schnell, komfortabel und wohnlich. Damit passt er besser in den Alltag und ins Testschema als auf die Rennstrecke.“

  • 2
    Fiesta ST 1.6 EcoBoost 6-Gang manuell (134 kW) [12]

    Ford Fiesta ST 1.6 EcoBoost 6-Gang manuell (134 kW) [12]

    • Typ: Sport­wa­gen, Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5,9

    682 von 1000 Punkten; 3+ – Preis-Leistungs-Sieger

    Preis/Leistung: 60 von 100 Punkten

    „Preis? Günstig! Leistung? Jede Menge! Ein Rezept, das zum Glück auch heute noch gut funktioniert. Erst recht, wenn Fahrwerk und Lenkung verbindlicher kommunizieren als die Internetgemeinde über Twitter.“

  • 3
    208 GTi 1.6 200 THP 6-Gang manuell (147 kW) [12]

    Peugeot 208 GTi 1.6 200 THP 6-Gang manuell (147 kW) [12]

    • Typ: Sport­wa­gen, Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5,9

    676 von 1000 Punkten; 3+

    Preis/Leistung: 53 von 100 Punkten

    „Wie der Polo will auch der Peugeot den kuscheligen Alleskönner geben. Das gelingt ihm auch gut, nur der engere Innenraum und die geringere Agilität verhindern mehr Punkte. Dafür ist er handgeschaltet.“

  • 4
    Clio R.S. 200 EDC (147 kW) [12]

    Renault Clio R.S. 200 EDC (147 kW) [12]

    • Typ: Sport­wa­gen, Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 6,3

    657 von 1000 Punkten; 3

    Preis/Leistung: 48 von 100 Punkten

    „Für einen Sportler fehlt dem Clio RS der rechte Biss, für einen guten Kleinwagen ist er zu eng und zu hart, und für all das ist er zu teuer und zu durstig. Dass er nicht Letzter wird, verhindert allein der ältere Opel Corsa.“

  • 5
    Corsa OPC 1.6 Turbo 6-Gang manuell (141 kW) [10]

    Opel Corsa OPC 1.6 Turbo 6-Gang manuell (141 kW) [10]

    • Typ: Sport­wa­gen, Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 7,3

    648 von 1000 Punkten; 3

    Preis/Leistung: 43 von 100 Punkten

    „Mit herzlos-hartem Fahrwerk und röhrendem Motor fährt der Corsa in die Herzen der Fans, sammelt aber wenig Punkte. Wenn Corsa OPC, dann die konsequente Nürburgring Edition (210 PS, 28.265 Euro).“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf