autoTEST - Heft 2/2017

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Superb Combi 2.0 TDI (110 kW) [15]

    Skoda Superb Combi 2.0 TDI (110 kW) [15]

    • Typ: Mit­tel­klasse
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 4,1 -​ 4,6

    646 von 850 Punkten; 2 – Testsieger

    „Skoda gewinnt mit großem Abstand. Das liegt nicht nur am tadellosen Antrieb oder den fürstlichen Platzverhältnissen, sondern auch am hohen Wiederverkaufswert des Tschechen-Kombis.“

  • 2
    6 Kombi Skyactiv-D 150 (110 kW) [16]

    Mazda 6 Kombi Skyactiv-D 150 (110 kW) [16]

    • Typ: Mit­tel­klasse
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Front­an­trieb: Ja

    614 von 850 Punkten; 2- – Preis-Leistungs-Sieger

    „Dynamischer Auftritt, der hält, was er verspricht: Der Mazda brilliert mit flotten Fahreigenschaften und den kompaktesten Abmessungen. Nur beim Kofferraum kann er nicht ganz mithalten.“

  • 3
    Optima Sportswagon 1.7 CRDi (104 kW) [15]

    Kia Optima Sportswagon 1.7 CRDi (104 kW) [15]

    • Typ: Mit­tel­klasse
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 4,4 -​ 4,6

    609 von 850 Punkten; 2-

    „Der Kia glänzt mit viel Platz, Komfort und guter Verarbeitung - ähnlich wie der Skoda. Dessen souveränem Antrieb und dem noch größerem Innenraum muss er sich aber geschlagen geben.“

  • 4
    Talisman Grandtour Energy dCi 160 (118 kW) [16]

    Renault Talisman Grandtour Energy dCi 160 (118 kW) [16]

    • Typ: Mit­tel­klasse
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 4,6

    607 von 850 Punkten; 2-

    „Der äußerlich Größte im Test hat innen reichlich Platz. Auch seine Fahrleistungen sind ordentlich. Es sind die nervigen Kleinigkeiten, wie Verarbeitung, Bedienung oder kleine Reichweite, die ihn ans Ende zwingen.“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf