autoTEST - Heft 12/2015

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest befanden sich vier SUVs, die mit 707 bis 737 von jeweils 1000 erreichbaren Punkten beurteilt wurden. Grundlage der Bewertung waren die Kriterien Karosserie, Komfort, Antrieb und Fahrdynamik sowie Connected Car, Umwelt und Kosten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Tucson 2.0 CRDi (136 kW) [15]

    Hyundai Tucson 2.0 CRDi (136 kW) [15]

    • Typ: SUV
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5,9 -​ 6,5

    737 von 1000 Punkten; 2- – Testsieger

    „Flott und fahraktiv ist der ix35-Nachfolger unterwegs, dabei ausreichend komfortabel und geräumig. Zusammen mit der guten Garantie macht das am Ende den Sieg aus.“

  • 2
    CX-5 Skyactiv-D 175 (129 kW) [15]

    Mazda CX-5 Skyactiv-D 175 (129 kW) [15]

    • Typ: SUV
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5,2 -​ 5,5

    725 von 1000 Punkten; 2-

    „Sein spritziger Motor und das gute Raumangebot sprechen für den CX-5, die schwache Bremsleistung im Test allerdings auch deutlich gegen ihn.“

  • 3
    CR-V 1.6 i-DTEC (118 kW) [15]

    Honda CR-V 1.6 i-DTEC (118 kW) [15]

    • Typ: SUV
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Front­an­trieb: Ja

    710 von 1000 Punkten; 2-

    „Das große SUV bietet viel Platz und bei gemütlicher Gangart auch Komfort. Flott mag er's nicht wirklich, die 160 PS wirken bemüht. Und dann ist da noch der hohe Preis.“

  • 4
    Kuga 2.0 TDCi (132 kW) [13]

    Ford Kuga 2.0 TDCi (132 kW) [13]

    • Typ: SUV
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5,2

    707 von 1000 Punkten; 3+ – Preis-Leistungs-Sieger

    „Auch der Kölner leistet sich Schwächen beim Bremsen, bietet den kleinsten Kofferraum und im Cockpit ein Schalter-Wirrwarr - ansonsten gefällt der handliche Kuga.“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf