autoTEST - Heft 10/2015

Was wurde getestet?

Es wurden drei Kombis der Mittelklasse geprüft, die in der Endwertung 761 bis 772 von jeweils 1000 möglichen Punkten erreichten. Der Bewertung lagen die Kriterien Karosserie und Komfort, Antrieb und Fahrdynamik sowie Connected Car, Umwelt und Kosten zugrunde.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    A6 Avant 2.0 TDI ultra (140 kW) [14]

    Audi A6 Avant 2.0 TDI ultra (140 kW) [14]

    • Typ: Mit­tel­klasse
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 4,4 -​ 4,7

    772 von 1000 Punkten; 2 – Testsieger, Preis-Leistungs-Sieger

    „Plus: Sparsamer, laufruhiger Diesel, modernste Technik und Design, feine Materialauswahl, fairer Preis.
    Minus: Äußerst straffes Fahrwerk, zu hohe Sitzposition, Lenkung spricht etwas träge an, höchste Ladekante.“

  • 2
    520d Touring (140 kW) [13]

    BMW 520d Touring (140 kW) [13]

    • Typ: Mit­tel­klasse
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Heck­an­trieb: Ja

    771 von 1000 Punkten; 2

    „Plus: Hohe Fahrdynamik, separat öffnendes Heckfenster, präzise Lenkung, top Verarbeitung.
    Minus: Selbstbewusste Preisgestaltung, unruhiger Geradeauslauf, mühsamer Einstieg im Fond.“

  • 3
    E 250 d T-Modell (150 kW) [13]

    Mercedes-Benz E 250 d T-Modell (150 kW) [13]

    • Typ: Mit­tel­klasse
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Heck­an­trieb: Ja

    761 von 1000 Punkten; 2

    „Plus: Große Ladeöffnung, viel Platz, das tiefe Cockpit bietet gute Sicht, tolle Automatik, hoher Komfort.
    Minus: Satte Preise, rauer Motor, verworrene Menüführung, alte Instrumente, relativ kleines Display.“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf