AUTOStraßenverkehr - Heft 23/2012

Inhalt

Jetzt schwappt die Hybridwelle schon bis ins Kleinwagensegment. Nach dem Mildhybrid Honda Jazz kommt mit dem Toyota Yaris der erste Vollhybrid mit abgespeckter Prius-Technik - und ist sogar noch preisgünstiger als sein Mitbewerber.

Was wurde getestet?

Es wurden zwei Autos miteinander verglichen. Sie erhielten die Bewertungen 250 und 266 von jeweils 450 möglichen Punkten. Als Testkriterien dienten Platz, Komfort, Handhabung, Fahrleistungen, Fahrverhalten, Sicherheit, Umwelt und Kosten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Yaris HSD 1.5 VVT-i E-CVT Life (74 kW) [11]

    Toyota Yaris HSD 1.5 VVT-i E-CVT Life (74 kW) [11]

    • Typ: Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 3,5

    266 von 450 Punkten

    Preis/Leistung: 104 von 150 Punkten

    Platz: 13 von 40 Punkten;
    Komfort: 37 von 60 Punkten;
    Handhabung: 22 von 30 Punkten;
    Fahrleistungen: 5 von 30 Punkten;
    Fahrverhalten: 40 von 60 Punkten;
    Sicherheit: 21 von 50 Punkten;
    Umwelt: 24 von 30 Punkten;
    Kosten: 104 von 150 Punkten.

  • 2
    Jazz Hybrid 1.3i-DSI i-VTEC IMA CVT Exclusive (75 kW) [11]

    Honda Jazz Hybrid 1.3i-DSI i-VTEC IMA CVT Exclusive (75 kW) [11]

    • Typ: Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 4,5

    250 von 450 Punkten

    Preis/Leistung: 93 von 150 Punkten

    Platz: 16 von 40 Punkten;
    Komfort: 34 von 60 Punkten;
    Handhabung: 25 von 30 Punkten;
    Fahrleistungen: 5 von 30 Punkten;
    Fahrverhalten: 37 von 60 Punkten;
    Sicherheit: 18 von 50 Punkten;
    Umwelt: 22 von 30 Punkten;
    Kosten: 93 von 150 Punkten.

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf