Autorevue - Heft 3/2011

Inhalt

Drei Rivalen im ökonomischen und sozialen Mittelfeld: Der Ford Grand C-Max tritt erstmals mit Schiebetüren an gegen den Klassiker VW Touran und den Schiebetüren-Pionier Mazda 5.

Was wurde getestet?

Im Test waren drei Autos. Bewertet wurden Außenwirkung, Emotionen, Fahrspaß, Sicherheit, Raum und Komfort sowie Wirtschaftlichkeit.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Grand C-Max 1.6 TDCi 6-Gang manuell Titanium (85 kW) [10]

    Ford Grand C-Max 1.6 TDCi 6-Gang manuell Titanium (85 kW) [10]

    • Typ: Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 4,6

    ohne Endnote

    „... Der Ford C-Max wirkt einfach am frischesten. Fahrwerk, Geräusch, Design, Flexibilität des Innenraums: ein gelungenes Gesamtwerk. Erstaunlich, wie leise der Motor arbeitet, wie gut er gedämmt ist oder beides. Im Drehzahlkeller wirkt er allerdings eher kraftlos.“

  • 5 1.6 MZ-CD 6-Gang manuell TX Plus (85 kW) [10]

    Mazda 5 1.6 MZ-CD 6-Gang manuell TX Plus (85 kW) [10]

    • Typ: Kom­pakt­klasse, Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5,2

    ohne Endnote

    „... Der Mazda zeigt punktuell Schwächen, wie etwa sein etwas knorriges Motorgeräusch, den höchsten Verbrauch, wenn auch geringfügig, und die Servolenkung, die sich bei raschen starken Lenkbewegungen versteift. Dafür hat er als Einziger elektrische Schiebetüren, so überzeugend, dass sie mitunter über alles andere hinweg alleine schon kaufentscheidend sein können. ...“

  • Touran 1.6 TDI 6-Gang manuell Highline (77 kW) [03]

    VW Touran 1.6 TDI 6-Gang manuell Highline (77 kW) [03]

    • Typ: Kom­pakt­klasse, Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5,1

    ohne Endnote

    „... Der VW als nominell Schwächster erscheint am quirligsten, vielleicht, weil er auch vom Fahrwerk her etwas wendiger auftritt. ... Bei Verbrauch, Versicherung und Steuer liegt er eine Spur günstiger, bei den Werkstattkosten kaum höher. Der teurere Touran wird in der Endabrechnung also etwa auf dem Level der billigeren Konkurrenten liegen. ...“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf