Autorevue prüft Autos (12/2010): „Schneekanonen“

Inhalt
Scharfer Wind bei den kompakten SUVs: Der neue BMW X3 gegen das allradgetriebene Establishment.
ohne Endnote
„... Am ehesten hat man beim Audi das Gefühl, dass das technische Potenzial des Unternehmens in der Feinabstimmung nicht ganz ausgereizt wurde. Das Fahrwerk ist ohne Zwischentöne in Richtung Sicherheit ausgelegt, untersteuert also im Zweifelsfall, die Lenkung wirkt vergleichsweise zäh, und immer wenn es eng wird, übernimmt verlässlich das ESP das Kommando. Auch der Motor wirkt weniger spontan ...“
ohne Endnote
„... Es ist gelungen, ein direktes, sportliches Fahrgefühl über die Grundcharakteristik einer Limousine zu legen. Das ist faszinierend, man kriegt tatsächlich mehrere Autos in einem.“
ohne Endnote
„... Überraschend ... der Mercedes, dessen sehr leichtgängige Lenkung gleichzeitig höchst präzise arbeitet. Das ESP packt erst relativ spät zu. Auch vom Antrieb her fühlt sich der GLK etwas agiler an. Das kommt sicher nicht von ungefähr. Dem Audi wurde offensichtlich eher der Charakter einer größeren Limousine anerzogen, während der Mercedes auch ein bissl frech sein darf (Mercedesse dürfen das ja eher selten). ...“