Automobil Revue: Erfolgsgarant im Kompakt-SUV-Kleid (Ausgabe: 3) zurück Seite 1 /von 3 weiter

Inhalt

VERDIENT?: Audi reitet auf der Erfolgswelle. Kaum lancieren die Ingoltädter ein neues Auto, so steht es in der Zulassungsliste in seinem Segment bald weit vorne. Wetten, dass es beim neuen Q3 auch wieder so sein wird?

Was wurde getestet?

Im Test waren ein Auto-Modell sowie sieben Konkurrenz-Modelle. Es wurden keine Endnoten vergeben.

Im Vergleichstest:
Mehr...

1 Audi Q3-Modell im Einzeltest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Q3 2.0 TDI quattro S tronic (130 kW) [11]

    Audi Q3 2.0 TDI quattro S tronic (130 kW) [11]

    • Typ: SUV, Kom­pakt­klasse
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5,9

    ohne Endnote

    „Plus: Fahrleistungen; Fahrwerk/Fahrverhalten; Präsentation, Image.
    Minus: brummiger, vibrierender Motor; magere Basisausstattung; teuer, teure Optionen.“

7 Konkurrenz-Modelle im Vergleichstest

  • X1 xDrive20d Steptronic (130 kW) [09]

    BMW X1 xDrive20d Steptronic (130 kW) [09]

    • Typ: SUV, Kom­pakt­klasse, Gelän­de­wa­gen
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 6,2

    ohne Endnote

    „Ansprechendes Design mit guter Übersichtlichkeit, sehr gute Fahrdynamik, sparsamer Motor, magere Basisausstattung, teure Optionen.“

  • Kuga 2.0 TDCi 4x4 PowerShift (120 kW) [08]

    Ford Kuga 2.0 TDCi 4x4 PowerShift (120 kW) [08]

    • Typ: SUV, Gelän­de­wa­gen
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 6,8

    ohne Endnote

    „Überzeugende Fahreigenschaften, mässiges Platzangebot. Kräftiger Motor, gute Basisausstattung (DKG ab Titanium erh.).“

    Info: Dieses Produkt wurde von Automobil Revue in Ausgabe 5/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Sportage 2.0 CRDi AWD Automatik (135 kW) [10]

    Kia Sportage 2.0 CRDi AWD Automatik (135 kW) [10]

    • Typ: SUV, Gelän­de­wa­gen
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 8,8

    ohne Endnote

    „Auffälliges Styling, viel Platz. Kräftiger Motor, sanfte Automatik. Sehr gut ausgestattet, günstig, 7 Jahre Garantie, synthetische Lenkung.“

  • Range Rover Evoque SD4 4WD Automatik (140 kW) [11]

    Land Rover Range Rover Evoque SD4 4WD Automatik (140 kW) [11]

    • Typ: SUV, Gelän­de­wa­gen
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 6,5

    ohne Endnote

    „Auffälliges Design mit viel Platz. Gute Fahrleistungen, top im Gelände. Schwerster und Breitester im Vergleich. Hohes Preisniveau.“

  • GLK 220 CDI 4Matic BlueEfficiency 7G-Tronic (125 kW) [08]

    Mercedes-Benz GLK 220 CDI 4Matic BlueEfficiency 7G-Tronic (125 kW) [08]

    • Typ: SUV
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 6,5

    ohne Endnote

    „Auffälliges Offroad-Design. Sehr gute Fahreigenschaften auf Strasse und im Gelände. Teuerster im Vergleich, aber gut ausgestattet.“

  • 3008 HYbrid4 2.0 HDi FAP 160 EGS6 (147 kW) [09]

    Peugeot 3008 HYbrid4 2.0 HDi FAP 160 EGS6 (147 kW) [09]

    • Typ: SUV, Kom­pakt­klasse
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 4

    ohne Endnote

    „Alternative Dieselhybrid, E-Motor als zuschaltbarer 4x4. Durchzugsstark, günstig, wahrscheinlich sparsam, kleiner Kofferraum.“

    Info: Dieses Produkt wurde von Automobil Revue in Ausgabe 15/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Tiguan 2.0 TSI 4Motion DSG (132 kW) [07]

    VW Tiguan 2.0 TSI 4Motion DSG (132 kW) [07]

    • Typ: SUV, Gelän­de­wa­gen
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 8,6

    ohne Endnote

    „Benziner-Alternative. Viel Platz. Sehr gute Fahrleistungen, top Fahrverhalten. Im Vergleich günstiger, dafür höherer Verbrauch.“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf