AUTOStraßenverkehr

Inhalt

Was haben die neue O2-Arena in Berlin und diese drei Kompaktvans von Opel, Honda und Skoda gemeinsam? Sie sind sehr flexibel und lassen sich für alle möglichen Dinge nutzen. Kann der frische Jazz im Rampenlicht glänzen?

Was wurde getestet?

Im Test waren drei Autos mit den Bewertungen 120 bis 144 von jeweils 300 möglichen Punkten. Es wurden unter anderem die Kriterien Komfort, Fahrleistungen, Sicherheit und Verarbeitung getestet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Roomster 1.6 16V 5-Gang manuell Comfort (77 kW) [06]

    Skoda Roomster 1.6 16V 5-Gang manuell Comfort (77 kW) [06]

    • Typ: Kom­pakt­klasse, Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 7

    144 von 300 Punkten

    „... Über Land zeigt sich der Roomster von der besten Seite: straffe, ausreichend große Sitze, problemlose Bedienung, viele Ablagen, optimaler Arbeitsplatz, eine Mittelarmlehne, die passt. ...“

  • 2
    Meriva 1.6 Twinport Ecotec 5-Gang manuell Innovation (77 kW) [03]

    Opel Meriva 1.6 Twinport Ecotec 5-Gang manuell Innovation (77 kW) [03]

    • Typ: Van, Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 6,7

    125 von 300 Punkten

    „... Zu kleine Hupenknöpfe in der Lenkradspeiche, brauchbare Mittelarmlehne, umständliches zentrales Bediensystem, Klimaregelung zu weit unten, und das Volant lässt sich nur in der Höhe einstellen. ...“

  • 3
    Jazz 1.4 5-Gang manuell Exclusive (73 kW) [08]

    Honda Jazz 1.4 5-Gang manuell Exclusive (73 kW) [08]

    • Typ: Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5,4

    120 von 300 Punkten

    „... Ständig rutscht der Arm von der zu schmalen Mittelarmlehne, die Sitze sind viel zu weich und ohne Seitenhalt, das Wischerfeld ist zu klein. ...“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf