Auto News

Inhalt

Der Toyota GT 86 fordert Audi TT und BMW 1er heraus.

Was wurde getestet?

Es wurden drei Autos miteinander verglichen, die mit 4 bis 4,5 von jeweils 5 möglichen Sternen bewertet wurden. Beurteilte Kriterien waren Karosserie/Innenraum, Motor/Getriebe, Fahrwerk/Lenkung sowie Ausstattung/Preis.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    TT Coupé 2.0 TFSI 6-Gang manuell (155 kW) [06]

    Audi TT Coupé 2.0 TFSI 6-Gang manuell (155 kW) [06]

    • Typ: Sport­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 6,6

    4,5 von 5 Sternen – Testsieger

    „... In der Summe aller Eigenschaften geht die Krone an den Audi TT, er schafft den Spagat zwischen Fahrspaß und Alltagstauglichkeit am besten. Das lässt sich die Marke mit den vier Ringen allerdings auch gut bezahlen. ...“

  • 1
    GT86 6-Gang manuell (147 kW) [12]

    Toyota GT86 6-Gang manuell (147 kW) [12]

    • Typ: Sport­wa­gen
    • Heck­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 7,8

    4,5 von 5 Sternen

    „... Die Rolle des jungen Wilden spielt der ... Toyota GT 86. Nirgendwo sonst gibt es für so wenig Geld so viel authentisches Sportwagen-Gefühl ohne übertriebene elektronische Kastration. Abzüge gibt es aber für den etwas durchzugsschwachen Motor und die rustikalen Manieren. ...“

  • 3
    125i Coupé 6-Gang manuell (160 kW) [04]

    BMW 125i Coupé 6-Gang manuell (160 kW) [04]

    • Typ: Kom­pakt­klasse
    • Heck­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 8,1

    4 von 5 Sternen

    „... Nur der letzte Platz bleibt für das BMW 125i Coupé, welches vom Charakter eher in Richtung Gran Turismo geht. Hier gefällt speziell der laufruhige Sechszylinder, aber das hohe Gewicht des BMW vereitelt weitergehende sportliche Ambitionen. Der 125i ist keineswegs ein schlechtes Auto, doch er geht am gesuchten Sportwagen-Thema glatt vorbei.“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf