auto motor und sport - Heft 8/2012

Inhalt

Einfach mal abhängen, sich den Wind um die Nase wehen lassen - egal bei welchem Wetter. An Bord der drei Komfort-Cabrios Audi A5 3.0 TFSI, BMW 335i und Mercedes E 350 ist das ganze Jahr Freiluftsaison.

Was wurde getestet?

Im Test waren drei Autos. Die Bewertungen reichten von 464 bis 490 von jeweils 650 möglichen Punkten. Als Testkriterien dienten Karosserie, Sicherheit, Fahrkomfort, Antrieb, Fahreigenschaften, Umwelt und Kosten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    E 350 BlueEfficiency Cabriolet 7G-Tronic Plus (225 kW) [09]

    Mercedes-Benz E 350 BlueEfficiency Cabriolet 7G-Tronic Plus (225 kW) [09]

    • Typ: Mit­tel­klasse
    • Heck­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 7,2

    490 von 650 Punkten

    Preis/Leistung: 85 von 100 Punkten

    „Ob offen oder geschlossen: Der E 350 umsorgt seine Insassen stets fürsorglich - inklusive eines tollen Federungskomforts und kräftigen V6-Saugmotors.“

  • 2
    A5 Cabriolet 3.0 TFSI quattro S tronic (200 kW) [07]

    Audi A5 Cabriolet 3.0 TFSI quattro S tronic (200 kW) [07]

    • Typ: Mit­tel­klasse
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 8,5

    483 von 650 Punkten

    Preis/Leistung: 87 von 100 Punkten

    „Top-Traktion durch Allradantrieb, viel Platz und eine solide Verarbeitung bringen dem relativ günstigen, muskulösen Kompressor-A5 mit Stoffdach Platz zwei.“

  • 3
    335i Cabrio Steptronic (225 kW) [10]

    BMW 335i Cabrio Steptronic (225 kW) [10]

    • Typ: Mit­tel­klasse
    • Heck­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 8,8

    464 von 650 Punkten

    Preis/Leistung: 89 von 100 Punkten

    „Klappdach-Brenner 335i gefällt durch seinen motivierten Turbomotor und das agile Handling. Mäßig: Komfort, Platzangebot und die Sicherheitsausstattung.“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf