auto motor und sport: Wie schlägt sich der neue Qashqai? (Ausgabe: 3) zurück Seite 1 /von 5 weiter

Inhalt

Etwas edler, etwas größer, etwas pfiffiger - Nissan zieht mit einem komplett neu aufgelegten Qashqai in die zweite Runde. Wie seine Chancen stehen, zeigt ein erster Vergleich mit den beiden Bestsellern Mazda CX-5 und VW Tiguan.

Was wurde getestet?

Drei SUV befanden sich im Praxistest und wurden mit 3 von jeweils 4 möglichen Punkten bewertet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • CX-5 2.2 Skyactiv-D 6-Gang manuell (110 kW) [12]

    Mazda CX-5 2.2 Skyactiv-D 6-Gang manuell (110 kW) [12]

    • Typ: SUV
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 4,5

    3 von 4 Punkten

    „Zum bezahlbaren Preis lockt der geräumige CX-5 mit einem tollen Diesel und erstaunlich agilem Fahrverhalten. Etwas mehr Komfort und Flair, und Mazdas fescher Kassenschlager wäre im nächsten Vergleichstest nur schwer zu toppen.“

  • Qashqai 1.5 dCI 6-Gang manuell (81 kW) [14]

    Nissan Qashqai 1.5 dCI 6-Gang manuell (81 kW) [14]

    • Typ: SUV, Kom­pakt­klasse
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 3,8

    3 von 4 Punkten

    „Mit dem deutlich gereiften und unverändert preisgünstigen Qashqai ist Nissan nun auf Augenhöhe mit seinen Konkurrenten. Zudem wartet er mit innovativen Extras auf, die sonst keiner zu bieten hat. Der richtige Weg zum Erfolg.“

  • Tiguan 2.0 TDI BlueMotion Technology 6-Gang manuell (103 kW) [11]

    VW Tiguan 2.0 TDI BlueMotion Technology 6-Gang manuell (103 kW) [11]

    • Typ: SUV, Kom­pakt­klasse
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5,3

    3 von 4 Punkten

    „Der hohe Preis und das nicht mehr zeitgemäße Infotainment kosten den vielfachen Testsieger das vierte Lenkrad. Klasse: das sichere und ausgewogene Fahrverhalten in Kombination mit dem kultivierten Diesel.“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf