auto motor und sport

Inhalt

Die Sonne brennt von oben, der Asphalt siedet von unten: Sechs kompakte Athleten zwischen 210 und 340 PS schinden sich im Glutofen von Hockenheim. Selbst das Nass-Handling in Boxberg bringt kaum Abkühlung, aber überraschende Erkenntnisse.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich sechs Autos, die mit Punkten zwischen 179 und 218 von jeweils 250 möglichen Punkten bewertet wurden. Als Testkriterien dienten Antrieb (Durchzugskraft, Leistungsentfaltung, Beschleunigung/Höchstgeschwindigkeit ...), Fahrverhalten (Fahrsicherheit, Rundenzeit nass und trocken ...) und Bremse (Bremsung leer sowie aus 190 km/h, Pedalgefühl).

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Boxster S PDK (228 kW) [04]

    Porsche Boxster S PDK (228 kW) [04]

    • Typ: Sport­wa­gen
    • Heck­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 9,2

    218 von 250 Punkten

    „Zwar ist der Boxster in Hockenheim nur Zweitschnellster und übersteuert beim Nasshandling mit seinen Bridgestone-Reifen; das lähmt. Doch den Sieg holt er mit dem explosiven Motor, der perfekten Lenkung, dem gutmütigen und trotzdem messerscharfen Fahrverhalten sowie der nicht tot zu kriegenden Bremse ...“

  • 2
    TT RS Roadster 2.5 TFSI quattro 6-Gang manuell (250 kW) [06]

    Audi TT RS Roadster 2.5 TFSI quattro 6-Gang manuell (250 kW) [06]

    • Typ: Sport­wa­gen
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 9,1

    204 von 250 Punkten

    „Dass er vorne mitfahren würde, war klar. Doch der zweite Platz überrascht. Sein enorm anschiebender Turbo-Fünfzylinder katapultiert den TT RS verlustfrei durch den Nässe-Parcours und leicht dosierbar durch Hockenheims Kurven-Geschlängel. Der frontlastige Allradantrieb macht ihn aber etwas emotionslos.“

  • 3
    Exige Cup 260 1.8 Kompressor (191 kW) [04]

    Lotus Cars Exige Cup 260 1.8 Kompressor (191 kW) [04]

    • Typ: Sport­wa­gen
    • Heck­an­trieb: Ja

    191 von 250 Punkten

    „... Der Kurvenstar ist zu monothematisch, um diesen Handling-Vergleich zu gewinnen. Mit seinen Sportreifen setzt er alle Karten auf Hockenheim, benötigt für Rundenrekorde aber einen mutigen Könner mit kräftigen Armen am Lenkrad. Die Ergonomie des Miniatur-Rennwagens sperrt Großgewachsene aus.“

  • 4
    Focus RS 2.5 Turbo 6-Gang manuell (224 kW) [04]

    Ford Focus RS 2.5 Turbo 6-Gang manuell (224 kW) [04]

    • Typ: Kom­pakt­klasse, Sport­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 11,7

    187 von 250 Punkten

    „Knapp der beste unter den Fronttrieblern und dran am Lotus. Der Spoiler-Ornat ist keine leere Versprechung, sondern Hinweis auf die Track-Tauglichkeit. Trotz straffer Abstimmung wankt der Aufbau in Kurven stark, was die Agilität behindert. Durch die Nässe pflügt der RS unerwartet traktionsstark. Sein Motor ist zu durstig.“

  • 5
    Golf VI GTI 2.0 TSI 6-Gang manuell (155 kW) [08]

    VW Golf VI GTI 2.0 TSI 6-Gang manuell (155 kW) [08]

    • Typ: Kom­pakt­klasse, Sport­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 7,3

    185 von 250 Punkten

    „Der Schwächste und Günstigste in der Runde hält erstaunlich gut mit, seine Rundenzeiten können sich sehen lassen - und sie sind ohne Lenkrad-Artistik zu erreichen. Wer ein verzeihendes Übungsauto sucht, ist hier richtig. Spaß macht der GTI nicht nur auf der Rennstrecke, sondern uneingeschränkt. Nach wie vor.“

  • 6
    Cabrio 1.6 John Cooper Works (155 kW) [06]

    MINI Cabrio 1.6 John Cooper Works (155 kW) [06]

    • Typ: Sport­wa­gen, Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 9,3

    179 von 250 Punkten

    „Der Cooper wird Letzter, dabei hat er sich so viel vorgenommen. Doch das Einlenkverhalten ist zu spitz, das Fahrwerk zu nervös, die elektronische Differenzialsperre greift zu abrupt ein, und Leistungseinsatz zerrt in der Lenkung. Aber der kleine Vierzylinder schiebt prächtig an und hat einen Ton wie kaum ein zweiter.“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf