auto motor und sport - Heft 18/2012

Inhalt

Großer Sauger versus kleiner Turbokompressor: Bei Mazda CX-5 2.0 und VW Tiguan 1.4 TSI treffen zwei völlig unterschiedliche Motorenkonzepte aufeinander. Die Fragen sind klar: Welcher Allrad-SUV ist flotter, wer sparsamer?

Was wurde getestet?

Auf dem Prüfstand befanden sich 2 Autos, die mit 486 bzw. 470 von jeweils 650 möglichen Punkten bewertet wurden. Als Testkriterien zog man neben Karosserie, Sicherheit, Fahrkomfort und Antrieb auch Fahreigenschaften, Umwelt sowie Kosten heran.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Tiguan 1.4 TSI 4Motion 6-Gang manuell Sport & Style (118 kW) [07]

    VW Tiguan 1.4 TSI 4Motion 6-Gang manuell Sport & Style (118 kW) [07]

    • Typ: SUV, Gelän­de­wa­gen
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 7,6

    486 von 650 Punkten

    Preis/Leistung: 85 von 100 Punkten

    „Komfortabel, leise, spurstabil und gut verarbeitet, übertrumpft der Tiguan wieder einmal seinen Konkurrenten. Ein Makel bleibt dennoch: Der doppelt aufgeladene 1.4 TSI ist schlapp und durstig.“

  • 2
    CX-5 2.0 Skyactiv-G AWD 6-Gang manuell Center-Line (118 kW) [12]

    Mazda CX-5 2.0 Skyactiv-G AWD 6-Gang manuell Center-Line (118 kW) [12]

    • Typ: SUV, Gelän­de­wa­gen
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 6,6

    470 von 650 Punkten

    Preis/Leistung: 91 von 100 Punkten

    „Der größere Mazda punktet vor allem mit seinem niedrigeren Verbrauch sowie dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Schwächen: Komfort, Laufkultur und Fahrverhalten im Grenzbereich.“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf