auto motor und sport - Heft 14/2012

Inhalt

Dass sich diese vier schnellen Roadster ähnlich gut vorm Eiscafé machen, ist klar. auto motor und sport fordert sie deshalb auf der Rennstrecke und vergibt die Punkte nach Sportwagen-Wertung.

Was wurde getestet?

auto motor und sport verglich vier Sportwagen miteinander, die Bewertungen von 280 bis 320 von jeweils 400 möglichen Punkten erhielten. Als Testkriterien dienten Karosserie, Bremsen, Antrieb, Fahreigenschaften und Kosten.

  • 1

    Boxster S PDK (232 kW) [12]

    Porsche Boxster S PDK (232 kW) [12]

    • Typ: Sport­wa­gen
    • Heck­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 8,2
    • Auto­ma­tik: Ja
    • Schad­stoff­klasse: Euro 5
    • Karos­se­rie: Cabrio

    320 von 400 Punkten

    Preis/Leistung: 25 von 40 Punkten

    „Schnell und locker auf der Rennstrecke, komfortabel über Land und ratzfatz beim Dachöffnen. Saubere Leistung.“

    Alle Produktdaten
  • 2

    TT RS Roadster 2.5 TFSI quattro S tronic (250 kW) [10]

    Audi TT RS Roadster 2.5 TFSI quattro S tronic (250 kW) [10]

    • Typ: Sport­wa­gen
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 8,6
    • Auto­ma­tik: Ja
    • Schad­stoff­klasse: Euro 5
    • Karos­se­rie: Cabrio

    305 von 400 Punkten

    Preis/Leistung: 26 von 40 Punkten

    „Stärkster beim Sprint, viel Traktion und kinderleicht schnell zu bewegen. Aber: Nicht ganz so exakt wie der Porsche.“

    Alle Produktdaten
  • 3

    Z4 Roadster sDrive35is Sport-Automatic (250 kW) [09]

    BMW Z4 Roadster sDrive35is Sport-Automatic (250 kW) [09]

    • Typ: Sport­wa­gen
    • Heck­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 9
    • Auto­ma­tik: Ja
    • Schad­stoff­klasse: Euro 5
    • Karos­se­rie: Cabrio

    284 von 400 Punkten

    Preis/Leistung: 34 von 40 Punkten

    „Einen kraftvollen Doppelturbo-Benziner hat er; was dem Z4 fehlt, ist eine ausgewogenere Fahrwerksabstimmung.“

    Alle Produktdaten
  • 4

    SLK 350 Roadster 7G-Tronic Plus (225 kW) [11]

    Mercedes-Benz SLK 350 Roadster 7G-Tronic Plus (225 kW) [11]

    • Typ: Sport­wa­gen
    • Heck­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 7,1
    • Auto­ma­tik: Ja
    • Schad­stoff­klasse: Euro 5
    • Karos­se­rie: Cabrio

    280 von 400 Punkten

    Preis/Leistung: 36 von 40 Punkten

    „Auf der Rennstrecke wirkt der SLK 350 zu soft. Dafür führt er mit seinem fairen Preis die Kostenwertung an.“

    Alle Produktdaten

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf