Auto Bild - Heft 9/2015

Inhalt

Präzise, prachtvoll, perfekt der TTS. Klassisch, klangvoll, kernig der M235i. Diese beiden Coupés heizen uns mächtig ein.

Was wurde getestet?

Im Vergleich standen sich zwei Coupés gegenüber, die mit 241 und 245 von jeweils 300 Punkten bewertet wurden. Als Testkriterien dienten unter anderem Karosserie, Ausstattung, Motoreigenschaften, Getriebe/Schaltung, Fahrkomfort und Bremsen.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    M235i Coupé Steptronic (240 kW) [14]

    BMW M235i Coupé Steptronic (240 kW) [14]

    • Typ: Kom­pakt­klasse, Sport­wa­gen
    • Heck­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 7,6

    245 von 300 Punkten

    Preis/Leistung: 7 von 10 Punkten

    „... Besser als vom ZF-Automaten lassen sich die 326 PS einfach nicht verwalten. Jeder Anschluss passt, jeder Gangwechsel passiert blitzschnell und ohne nennenswertes Rucken ... Der M235i fordert von seinem Fahrer deutlich mehr als der Audi, will leise wimmernd am Grenzbereich entlanggeführt werden und teilt über den Driftwinkel mit, was der Fahrer draufhat. ... “

  • 2
    TTS Coupé 2.0 TFSI quattro 6-Gang manuell (228 kW) [14]

    Audi TTS Coupé 2.0 TFSI quattro 6-Gang manuell (228 kW) [14]

    • Typ: Sport­wa­gen
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 7,1

    241 von 300 Punkten

    Preis/Leistung: 7 von 10 Punkten

    „... Dank Allradantrieb und 20-Zoll-Rädern mit Gummiauflage im Format 255/30 (1900 Euro Aufpreis) reißt der Ingolstädter am Start fast die Asphaltdecke auf. Tempo 50 dauert gerade mal 1,8 Sekunden ... der Audi stürmt schneller aus engen Kehren und verkneift sich nicht nur aufreizende Powackler, sondern auch allzu heftige Aufbaubewegungen. ... Selbst ohne ESP bleibt der TTS narrensicher ...“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf