Auto Bild: VW eiskalt erwischt? (Ausgabe: 50) zurück Seite 1 /von 4 weiter

Inhalt

Der VW Touran fährt einsam an der Spitze, sollte sich aber warm anziehen - mit dem Ford Grand C-Max bekommt er so starke Konkurrenz wie nie.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich zwei Autos. Testkriterien waren Karosserie (Platzangebot vorn/hinten, Kofferraum min/max, Qualitätseindruck, Sicherheitsausstattung ...), Antrieb (Beschleunigung, Getriebe, Testverbrauch, Umwelt ...), Komfort (Federung, Sitze vorn/Einstieg, Komfortausstattung ...), Fahrdynamik (Fahrsicherheit, Agilität, Lenkung, Bremsen ...) sowie Kosten (Preis, Wiederverkauf, Steuer/Versicherung, Wartung ...). Darüber hinaus fand eine Einstufung hinsichtlich Design, Temperament, Handling, Wellness und Image statt, die nicht in das Gesamturteil einfloss.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Touran 2.0 TDI DSG Highline (125 kW) [03]

    VW Touran 2.0 TDI DSG Highline (125 kW) [03]

    • Typ: Kom­pakt­klasse, Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5,7

    352 von 500 Punkten

    Preis/Leistung: 48 von 100 Punkten

    „Geräumig, komfortabel, praktisch eingerichtet und mit einer souveränen Motor-Getriebe-Kombination: Der Touran bleibt der Maßstab unter den Kompaktvans.“

  • 2
    Grand C-Max 2.0 TDCi PowerShift Titanium (120 kW) [10]

    Ford Grand C-Max 2.0 TDCi PowerShift Titanium (120 kW) [10]

    • Typ: Kom­pakt­klasse, Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 7,9

    338 von 500 Punkten – Preis-Leistungs-Sieger

    Preis/Leistung: 50 von 100 Punkten

    „Mit auffälligem Design, ausgeprägter Fahrfreude, praktischen Schiebetüren und dem temperamentvollen Motor ist der Ford eine klar günstigere Alternative zum VW.“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf