Autos im Vergleich: Ami-Burger gegen Bayern-Brezel

Inhalt
Vollwertkost: Der neue Cadillac CTS-V trifft auf den BMW M5. Welche Sport-Limo schmeckt uns besser?
„gut“ (4 von 5 Sternen)
„... Der M5 braucht zwar deutlich länger, bis er die elektronisch begrenzten 305 km/h erreicht hat. ... Doch der BMW gibt sich sehr viel handlicher als der Cadillac, brezelt leichter um die Kurven und lässt sich enger an der Ideallinie führen. Mit dem präziser schaltenden Getriebe kommt noch mehr Fahrfreude auf. ...“
„sehr gut - gut“ (4 von 5 Sternen)
„... Untermalt vom böse surrenden Kompressorsound schiebt der CTS-V mächtig an, marschiert mühelos bis Tempo 300. Keine Schweißperlen auf der Stirn, das Auto fühlt sich sicher und satt an. Man muss keine Angst vor den 649 Pferdchen haben, der CTS-V bleibt mit dem nicht zu hart und nicht zu weich abgestimmten Fahrwerk sicher in der Spur. Der Pilot fährt mit dem Caddy, nicht andersrum. ...“