Auto Bild: Drei aus einer anderen Welt (Ausgabe: 46) zurück Seite 1 /von 7 weiter

Inhalt

Elektronenhirne auf Rädern: Nirgendwo wütet der Fortschritt heftiger als hier. Und keiner ist fortschrittlicher als der neue 7er von BMW. Aber ist er auch besser?

Was wurde getestet?

Im Test waren drei Autos der Oberklasse mit Bewertungen von 338 bis 364 von jeweils 500 möglichen Punkten. Getestet wurden unter anderem die Kriterien Karosserie (Platzangebot vorn/hinten, Kofferraum, Qualitätseindruck ...), Komfort (Federung, Geräuscheindruck, Bedienbarkeit ...) sowie Fahrdynamik (Fahrsicherheit, Lenkung, Bremsweg ...).

  • BMW 740i Limousine Steptronic (240 kW) [08]

    • Typ: Oberklasse
    • Heckantrieb: Ja
    • Verbrauch (l/100 km): 9,9
    • Automatik: Ja
    • Schadstoffklasse: Euro 5
    • Karosserie: Limousine

    364 von 500 Punkten – Preis-Leistungs-Sieger

    „BMW hat beim 7er fast alles richtig gemacht: tolles Handling, reichlich Komfortfeatures, Hightech ohne Ende. Viel sparsamer aber ist er nicht.“

    740i Limousine Steptronic (240 kW) [08]

    1

  • Mercedes-Benz S 450 Limousine 7G-Tronic (250 kW) [05]

    • Typ: Oberklasse
    • Heckantrieb: Ja
    • Verbrauch (l/100 km): 11,4
    • Automatik: Ja
    • Schadstoffklasse: Euro 4
    • Karosserie: Limousine

    354 von 500 Punkten

    „Wenn es ums Wohlbefinden geht, ist die S-Klasse immer noch erste Sahne. Nachteile: teuer und vergleichsweise schwerfällig.“

    S 450 Limousine 7G-Tronic (250 kW) [05]

    2

  • Audi A8 4.2 FSI quattro tiptronic (257 kW) [02]

    • Typ: Oberklasse
    • Allradantrieb: Ja
    • Verbrauch (l/100 km): 10,9
    • Automatik: Ja
    • Schadstoffklasse: Euro 4
    • Karosserie: Limousine

    338 von 500 Punkten

    „Viel fehlt dem A8 nicht, aber Komfort ist nicht seine stärkste Seite. Spitze: die Allradtraktion. Gut zu wissen: Im Herbst 2009 kommt der Neue.“

    A8 4.2 FSI quattro tiptronic (257 kW) [02]

    3

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf