Auto Bild - Heft 44/2015

Inhalt

Als Clubman wird der Mini maxi. Und muss sich in der Kompaktklasse beweisen.

Was wurde getestet?

Es wurden vier Autos der Kompaktklasse miteinander verglichen und mit 513 bis 542 von jeweils 750 möglichen Punkten bewertet. Zur Urteilsfindung dienten die Kriterien Karosserie, Antrieb, Fahrdynamik und Connected Car sowie Umwelt, Komfort und Kosten. Außerdem wurde der Lustfaktor der Fahrzeuge anhand der Aspekte Design, Temperament, Handling, Wellness und Image eingeschätzt. Dieses Ergebnis war nicht Bestandteil der Endnote.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    A3 Sportback 1.8 TFSI 6-Gang manuell Ambition (132 kW) [12]

    Audi A3 Sportback 1.8 TFSI 6-Gang manuell Ambition (132 kW) [12]

    • Typ: Kom­pakt­klasse
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5,9

    542 von 750 Punkten

    „Plus: ausgewogenes Fahrwerk, spritziger und sparsamer Motor, hohes Qualitätsniveau.
    Minus: geringstes Platzangebot im Fond, vergleichsweise hohe Preise, nur zwei Jahre Garantie.“

  • 2
    Cooper S Clubman Steptronic (141 kW) [14]

    MINI Cooper S Clubman Steptronic (141 kW) [14]

    • Typ: Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5,8

    528 von 750 Punkten

    „Plus: anständiger Federungskomfort, ausreichendes Platzangebot, wacher Motor, agiles Handling.
    Minus: ziemlich selbstbewusste Preise, Split-Door unpraktisch, wie Seat und Audi nur zwei Jahre Garantie.“

  • 3
    Leon 1.8 TSI 6-Gang manuell FR (132 kW) [12]

    Seat Leon 1.8 TSI 6-Gang manuell FR (132 kW) [12]

    • Typ: Kom­pakt­klasse
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5,9

    525 von 750 Punkten

    „Plus: sportliches Handling, drehfreudiger und laufruhiger Motor, vernünftiger Verbrauch, Interieur gelungen.
    Minus: Schwächen beim Anfedern auf kurzen Kanten, laute Abrollgeräusche, kurze Sitzflächen vorn.“

  • 4
    cee'd GT 1.6 T-GDi 6-Gang manuell GT-Challenge (150 kW) [15]

    Kia cee'd GT 1.6 T-GDi 6-Gang manuell GT-Challenge (150 kW) [15]

    • Typ: Kom­pakt­klasse
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 7,4

    513 von 750 Punkten – Preis-Leistungs-Sieger

    „Plus: vernünftiges Platzangebot, größter Kofferraum, faire Preise, sieben Jahre Garantie inklusive Wartung.
    Minus: dröhniger Motor, recht hoher Verbrauch, straffes Fahrwerk mit Komfortschwächen.“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf