Auto Bild

Was wurde getestet?

Im Test mussten sich vier kompakte SUV beweisen. Im Fokus standen hier neben den Fahrleistungen noch Qualität und Raumangebot. Welcher machte das Rennen?

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Tiguan 2.0 TSI (132 kW) [16]

    VW Tiguan 2.0 TSI (132 kW) [16]

    • Typ: SUV
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 7,1 -​ 7,3

    554 von 750 Punkten

    „Plus: großer Kofferraum, bestes Platzangebot, Fahrwerk kann Sport und Komfort - bester Allrounder.
    Minus: VW spart! Motorraum nur grundiert, nicht lackiert, nur zwei Jahre Garantie - und jedes Jahr Service.“

  • 2
    X1 20i (141 kW) [15]

    BMW X1 20i (141 kW) [15]

    • Typ: SUV
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 6,3 -​ 6,4

    531 von 750 Punkten

    „Plus: Motor hängt gut am Gas - und schluckt nur 8,0 Liter. Top Automatik, agiles Fahrwerk, gute Qualität.
    Minus: nur mäßiges Platzangebot im Fond, hoher Einstandspreis, laaange Aufpreisliste.“

  • 3
    Sportage 1.6 T-GDI (130 kW) [16]

    Kia Sportage 1.6 T-GDI (130 kW) [16]

    • Typ: SUV
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 7,5 -​ 7,6

    506 von 750 Punkten – Preis-Leistungs-Sieger

    „Plus: üppige sieben Jahre Garantie, gutes Preis-Leistungs-Angebot, ordentliche Sitze, Platzangebot okay.
    Minus: straffe Federung, lauter Motor, Siebengang-DSG zu nervös, billige Kunststoffe im Interieur.“

  • 4
    CX-5 Skyactiv-G 194 (143 kW) (2017)

    Mazda CX-5 Skyactiv-G 194 (143 kW) (2017)

    • Typ: SUV
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 7,1

    500 von 750 Punkten

    „Plus: guter Federungskomfort, tolle Materialanmutung im Interieur, viel Platz für Fondpassagiere.
    Minus: belederte Vordersitze rutschig, Lenkung zu indirekt, Connectivity kann weder Apple noch Android.“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf