Auto Bild: Die tanzenden Riesen (Ausgabe: 41) zurück Seite 1 /von 4 weiter

Inhalt

Mit Diesel spart auch die Luxusklasse, jetzt geht es ums Prinzip: BMW tritt mit neuem, hochmodernem Sechszylinder an, Mercedes kontert mit bärenstarkem V8. Wer tanzt hier den anderen aus?

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich zwei Autos der Oberklasse, die 357 und 377 von jeweils 500 erreichbaren Punkten erzielten. Testkriterien waren unter anderem Karosserie (Patzangebot vorn/hinten, Raumgefühl, Zuladung ...), Antrieb (Beschleunigung, Zwischenspurt, Laufkultur ...) sowie Kosten (Preis, Wartung, Garantie ...). Des Weiteren wurden subjektive Faktoren wie Design, Temperament, Handling und Image bewertet. Die Bewertungen flossen jedoch nicht in das Gesamturteil ein.

  • BMW 740d Limousine Steptronic (225 kW) [08]

    • Typ: Oberklasse
    • Heckantrieb: Ja
    • Verbrauch (l/100 km): 6,9
    • Automatik: Ja
    • Schadstoffklasse: Euro 5
    • Karosserie: Limousine

    377 von 500 Punkten – Preis-Leistungs-Sieger

    „Es hat geklappt: Der Sechszylinder ersetzt den V8 mühelos, fährt kultiviert, rasant, sparsam. Der BMW ist das agilere Auto, spielt beim Luxus in der gleichen Liga wie die S-Klasse.“

    740d Limousine Steptronic (225 kW) [08]

    1

  • Mercedes-Benz S 450 CDI Limousine 7G-Tronic (235 kW) [05]

    • Typ: Oberklasse
    • Heckantrieb: Ja
    • Verbrauch (l/100 km): 9,3
    • Automatik: Ja
    • Schadstoffklasse: Euro 4
    • Karosserie: Limousine

    357 von 500 Punkten

    „Die S-Klasse liegt beim Komfort vorn, fährt gelassen und souverän. Der V8 tritt imposant auf und hält bei den Fahrleistungen locker mit, nicht aber beim Verbrauch.“

    S 450 CDI Limousine 7G-Tronic (235 kW) [05]

    2

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf