Auto Bild - Heft 4/2015

Inhalt

Bei den Limousinen hieß der Sieger A6. Wir checken, wer bei den Kombis das dicke Ende für sich hat.

Was wurde getestet?

Im Praxistest befanden sich drei Mittelklasse-Kombis. Die Bewertungen reichten von 562 bis 576 von jeweils 750 möglichen Punkten. Zu den Testkriterien zählten Karosserie, Antrieb, Fahrdynamik, Connected Car, Umwelt, Komfort und Kosten. Zudem wurde der Lustfaktor (Design, Temperament, Handling, Wellness, Image) beurteilt, jedoch floss diese Wertung nicht in die Gesamtwertung ein.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    A6 Avant 2.0 TDI ultra S tronic (140 kW) [14]

    Audi A6 Avant 2.0 TDI ultra S tronic (140 kW) [14]

    • Typ: Mit­tel­klasse
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 4,4

    576 von 750 Punkten – Preis-Leistungs-Sieger

    Preis/Leistung: 72 von 100 Punkten

    „... Die Sportsitze im A6 pflanzen große Fahrer zu hoch, ansonsten passen sie zu diesem Sahneteil von einem Diesel: Der summt so versteckt, dass der Probefahrer die Ohren spitzt, ob der Verkäufer ihm einen Benziner untergejubelt hat. Am Siebenstufen-Doppelkupplungsgetriebe stören weniger die großen Drehzahlsprünge als das eingebaute Schnarchnasen-Programm. ...“

  • 2
    520d Touring Steptronic (140 kW) [13]

    BMW 520d Touring Steptronic (140 kW) [13]

    • Typ: Mit­tel­klasse
    • Heck­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 4,5

    575 von 750 Punkten

    Preis/Leistung: 66 von 100 Punkten

    „... Die Lenkung präzise und gleichmäßig, die adaptive Federung (1300 Euro Aufpreis) so weit gespreizt, dass ihre acht Stufen den BMW umkrempeln von Sportgerät auf Hängematte - wie im Mercedes gibt es hinten serienmäßig Luftfedern mit Niveauregulierung. Der BMW lässt Papis übermutigem Turnen auf der Landstraße sogar erstaunliche Heckschwenks zu, bevor das ESP endgültig die Fangleine wirft ...“

  • 3
    E 250 BlueTEC T-Modell 9G-Tronic Elegance (150 kW) [13]

    Mercedes-Benz E 250 BlueTEC T-Modell 9G-Tronic Elegance (150 kW) [13]

    • Typ: Mit­tel­klasse
    • Heck­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 4,7

    562 von 750 Punkten

    Preis/Leistung: 61 von 100 Punkten

    „... Die E-Klasse macht die verrückten fünf Minuten seines Fahrers mit, befolgt die Lenkbefehle mit gewissem Langmut, nie zackig. Wer heftiger einlenkt, erhält als Antwort energisch ansteigende Lenkkraft dagegengesetzt, als ob die Frau zu Hause mahnt, es nicht zu toll zu treiben. Die E-Klasse erzieht zu gelassener Fahrweise, obwohl im Back Office schon eine moderne Arbeitskraft waltet ...“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf