Auto Bild - Heft 39/2015

Inhalt

Vorschusslorbeeren hat der neue MX-5 zahlreich geerntet. Nun stellt sich das Topmodell dem längst etablierten BMW Z4.

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest befanden sich zwei Roadster, die u.a. anhand der Kriterien Karosserie, Antrieb, Fahrdynamik, Umwelt und Komfort bewertet wurden. Zusätzlich erfolgten subjektive Bewertungen für die Bereiche Design, Temperament, Handling, Wellness und Image. Diese hatten jedoch keinen Einfluss auf die Notengebung. Es wurden 481 und 486 von 750 möglichen Punkten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Z4 sDrive20i 6-Gang manuell (135 kW) [13]

    BMW Z4 sDrive20i 6-Gang manuell (135 kW) [13]

    • Typ: Sport­wa­gen
    • Heck­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 6,8

    486 von 750 Punkten

    „... 270 Nm drücken schon ab 1250 Touren ins Kreuz, dementsprechend vehement beschleunigt der BMW auch aus niedrigen Drehzahlen. ... Höheres Gewicht und längerer Radabstand, logisch, dass der BMW wesentlich geschmeidiger federt. Erst recht mit dem aufpreispflichtigen Adaptivfahrwerk ... Limousinengleich schluckt der Z4 in Komfort-Stellung dann auch üble Unebenheiten wie Kopfsteinpflaster. ...“

  • 2
    MX-5 Skyactiv-G 160 i-Eloop 6-Gang manuell Sports-Line (118 kW) [15]

    Mazda MX-5 Skyactiv-G 160 i-Eloop 6-Gang manuell Sports-Line (118 kW) [15]

    • Typ: Sport­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 6,6

    481 von 750 Punkten – Preis-Leistungs-Sieger

    „... Der rührend röhrende Zweiliter-Sauger dreht hochmotiviert, die Gänge legen sich quasi von selbst ein, so willig und leicht lässt sich der kurze Joystick durch die Kulisse bewegen ... und zwar so zackig, dass die Kurve schon durchfahren ist, bevor man sie sieht. Dieser Sportwagen ist eine gefühlte Verlängerung der eigenen Extremitäten zur Fahrbahn. Extrem kompromisslos. Unmittelbar, hochpräzise, leichtfüßig. ... “

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf