Auto Bild: Das doppelte Fordchen (Ausgabe: 38) zurück Seite 1 /von 2 weiter

Inhalt

Ende des Jahres holt Ford zum Doppelschlag aus: Mit dem völlig neuen C-Max und Grand C-Max auf Basis des kommenden Focus wollen die Kölner den Markt der Kompakt-Vans aufmischen.

Was wurde getestet?

Im Test waren zwei Autos.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • C-Max 1.6 EcoBoost 6-Gang manuell (110 kW) [10]

    Ford C-Max 1.6 EcoBoost 6-Gang manuell (110 kW) [10]

    • Typ: Kom­pakt­klasse, Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 6,6

    „gut“ (4 von 5 Sternen)

    „... Der neue C-Max kann bei bekannter Innenraum-Konstellation vieles besser. So sind seine Motoren leiser, kräftiger, sparsamer. Zudem fährt der C-Max bei höherer Dynamik viel komfortabler als sein Vorgänger. ...“

  • Grand C-Max 2.0 TDCi PowerShift (120 kW) [10]

    Ford Grand C-Max 2.0 TDCi PowerShift (120 kW) [10]

    • Typ: Kom­pakt­klasse, Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5,8

    „gut“ (4 von 5 Sternen)

    „... Der Grand C-Max bildet eine gelungene Ergänzung. Er gibt sich weniger temperamentvoll, bietet dafür mehr Platz und Einsatzmöglichkeiten. ...“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf