Auto Bild - Heft 28/2016

Inhalt

Renaults neuer großer Kombi sieht gut aus. Auch technisch hat er es drauf - das Fahrwerk kennt verwegene Tricks. Reicht das zum Sieg gegen den BMW?

Was wurde getestet?

Im Vergleich befanden sich zwei Kombis der Mittelklasse, die mit 540 bzw. 558 von jeweils 750 erreichbaren Punkten bewertet wurden. Zur Urteilsfindung dienten die Kriterien Karosserie, Antrieb, Fahrdynamik und Connected Car sowie Umwelt, Komfort und Kosten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    318d Touring 6-Gang manuell (110 kW) [15]

    BMW 318d Touring 6-Gang manuell (110 kW) [15]

    • Typ: Mit­tel­klasse
    • Heck­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 4,3

    558 von 750 Punkten

    „... Der Diesel wirkt wach, läuft sonor bis brummend und tritt vor allem bereits im unteren Drehzahlbereich sehr kräftig an. Doch auch wenn der Vierzylinder in jeder Drehzahllage nur entfernt als Selbstzünder zu identifizieren ist - insgesamt läuft das Aggregat etwas derber als im Renault. ...“

  • 2
    Talisman Grandtour Energy dCi 160 EDC Initiale Paris (118 kW) [16]

    Renault Talisman Grandtour Energy dCi 160 EDC Initiale Paris (118 kW) [16]

    • Typ: Mit­tel­klasse
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 4,6

    540 von 750 Punkten – Preis-Leistungs-Sieger

    „... Dessen 1.6er arbeitet kultiviert, geht es gelassen an. Leider kann's das Getriebe weniger gut. Es fehlt an der Harmonie: Bei Kick-down wird die Automatik nervös, schnelle Gasbefehle beantwortet es mit laaangen Reaktionszeiten. Agil geht anders. Sein Fahrwerk hat diese Eigenschaft besser drauf. ...“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf