Auto Bild

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    308 SW 1.6 BlueHDi 120 (88 kW) (2013)

    Peugeot 308 SW 1.6 BlueHDi 120 (88 kW) (2013)

    • Typ: Kom­pakt­klasse
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 3,1 -​ 3,8

    15,5 von 20 Sternen

    „... Peugeot liefert mit seinem 1,6-Liter-Vierzylinder ein eindrucksvolles Beispiel, wie sparsam, sauber, kultiviert und kraftvoll ein moderner Diesel heute sein kann. ... Doch der Peugeot 308 ist nicht nur blitzsauber, sondern vor allem als Kombi ein hübsches und nutzwertiges Allroundfahrzeug. ...“

  • 2
    Octavia Combi 1.6 TDI (110 kW) (2017)

    Skoda Octavia Combi 1.6 TDI (110 kW) (2017)

    • Typ: Kom­pakt­klasse
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 3,9 -​ 4,2

    15 von 20 Sternen

    „... Zum Preis des fünftürigen Golf 1.5 TSI liefert Skoda also einen saupraktischen Kombi, der sich als idealer Begleiter für Familie und Freizeit empfiehlt. Der Kofferraum für bis zu 1740 Liter Gepäck adelt den Octavia dabei schon fast zum Raumwunder. ... Sollte das nicht genügen, dürfen noch 1,5 Tonnen Anhängerlast mit auf die Reise genommen werden. ...“

  • 2
    Golf VII 1.5 TSI (110 kW) (2017)

    VW Golf VII 1.5 TSI (110 kW) (2017)

    • Typ: Kom­pakt­klasse
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5,0 -​ 5,3

    15 von 20 Sternen

    „... Am Schnittpunkt aller Interessen kommt für mich immer der Golf raus: Er ist nicht zu groß, passt in die Stadt, ihre Parkhäuser- und lücken. Hat andererseits aber wirklich genügend Raum, einen Kombi zum Beispiel ... brauche ich überhaupt nicht. Der Golf fährt, gerade in der jüngsten Auflage, ausgesprochen handlich, gleichzeitig wunderbar komfortabel und zum Beispiel bemerkenswert leise, ist sorgfältig gedämmt. ...“

  • 4
    Zafira 1.4 Turbo ecoFLEX (103 kW) (2016)

    Opel Zafira 1.4 Turbo ecoFLEX (103 kW) (2016)

    • Typ: Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 6,1 -​ 6,9

    14 von 20 Sternen

    „... Für 25 Riesen kaufe ich natürlich einen Opel Zafira - weil der als Einziger richtig was wegsteckt. Bis zu 1860 Liter - oder gefühlt fast einen Mini. ... Den Antrieb übernimmt der bewährte 1,4-Liter-Turbo mit 140 PS. Die machen den Zafira natürlich nicht zum Rennwagen, doch der will er auch gar nicht sein. 10,7 Sekunden bis Tempo 100 und 202 km/h Spitze reichen jedenfalls locker für Abenteuer und Alltag.“

  • 5
    Ateca 1.4 EcoTSI (110 kW) [16]

    Seat Ateca 1.4 EcoTSI (110 kW) [16]

    • Typ: SUV
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Front­an­trieb: Ja

    13,5 von 20 Sternen

    „... Okay, der Ateca hat SUV-bedingte Nachteile wie ein um rund 100 Kilo höheres Gewicht, einen höheren Luftwiderstand und somit einen minimal höheren Verbrauch sowie ein etwas trägeres Handling als ein vergleichbarer Golf. Für mich überwiegen jedoch ganz klar die Vorteile. ... im Seat sitze ich auf einer Höhe von 64 Zentimetern ... Und der 1.4 TSI mit 150 PS und Vorderradantrieb macht schon richtig Laune ...“

  • 6
    Cooper S 3-Türer (141 kW) (2014)

    MINI Cooper S 3-Türer (141 kW) (2014)

    • Typ: Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5,3 -​ 5,8

    11,5 von 20 Sternen

    „... Erstens: fein und gemein. Hier arbeitet ein Zweiliter-Vierzylinder-Turbo, leistet 192 PS, geht in 6,8 Sekunden auf Tempo 100 ... Zurückhaltung im S ist schwer. Zweitens: niedrig und eng ... Im Mini wird gekuschelt. Auch mit der Straße. Du fühlst dich wie im Kart ... Drittens: klein und unpraktisch. 211 bis 731 Liter Kofferräumchen. Ein Witz ... Aber der Mini lässt sich viel besser parken. ...“

  • 6
    Clio R.S. Trophy TCe 200 (162 kW) (2012)

    Renault Clio R.S. Trophy TCe 200 (162 kW) (2012)

    • Typ: Sport­wa­gen, Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5,9

    11,5 von 20 Sternen

    „... Der 1,6-Liter-Vierzylinder wird von einem dicken Turbo mächtig unter Druck gesetzt. Untenrum muss der Krawall-Clio also erst mal kurz Luft holen, zerrt anschließend aber umso heftiger an den Vorderrädern. ... Um sich in Kurven keine Blöße zu geben, vertraut der Trophy auf 18-Zoll-Räder und ein Sportfahrwerk mit strafferer Feder-Dämpfer-Abstimmung plus Tieferlegung ... So lässt sich lustvoll ums Eck schrammen ...“

  • 8
    124 Spider 1.4 MultiAir Turbo (103 kW) [16]

    Fiat 124 Spider 1.4 MultiAir Turbo (103 kW) [16]

    • Typ: Sport­wa­gen
    • Heck­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 6,4

    10 von 20 Sternen

    „... Der Spider putzt seine Insassen frischer und modischer raus als der Mazda MX-5, der technisch daruntersteckt und der die Garantie dafür liefert, dass die Mechanik keine italienischen Momente bereithält. Der 140 PS starke Turbomotor von Fiat, untenrum schaltfauler zu fahren als Mazdas Sauger, verfeinert den Spider endgültig zur rollenden Strandliege. ...“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf