Auto Bild

Inhalt

Von wegen Verzicht auf Leistung: Die S-Klasse mit neuem Hybridmotor zieht endlich mit dem Trendsetter Lexus gleich. Doch die gemeinsame Ausfahrt der Limousinen zeigt: Wo Hybrid draufsteht, steckt noch lange nicht das Gleiche drin.

Was wurde getestet?

Im Test waren zwei Autos. Sie erhielten keine Endnoten.

  • Lexus LS 600h AWD E-CVT (327 kW) [07]

    • Typ: Oberklasse
    • Allradantrieb: Ja
    • Verbrauch (l/100 km): 9,3
    • Automatik: Ja
    • Schadstoffklasse: Euro 5
    • Karosserie: Limousine

    ohne Endnote

    „... Im LS 600h lässt sich das Zusammenspiel der Kräfte unmittelbar erleben, auch bei Gaspedal und Bremse liegt zwischen Ursache und Wirkung nur ein Wimpernschlag. ...“

    LS 600h AWD E-CVT (327 kW) [07]
  • Mercedes-Benz S 400 Hybrid Limousine 7G-Tronic (220 kW) [05]

    • Typ: Oberklasse
    • Heckantrieb: Ja
    • Verbrauch (l/100 km): 8,1
    • Automatik: Ja
    • Schadstoffklasse: Euro 5
    • Karosserie: Limousine

    ohne Endnote

    „... Der alternative Antrieb passt gut zum souveränen Charakter des Big Benz, der lieber gleitet als hetzt. ...“

    S 400 Hybrid Limousine 7G-Tronic (220 kW) [05]

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf