Auto Bild - Heft 2/2014

Inhalt

Sie haben Power und fahren rasant: Mit 300 PS werden Kompakt-SUV zu Sportkanonen. Welcher ist der Beste?

Was wurde getestet?

4 Kompakt-SUV wurden miteinander verglichen. Sie erhielten 475 bis 509 von jeweils 700 möglichen Punkten. Als Testkriterien dienten Karosserie, Antrieb, Komfort, Fahrdynamik, Umwelt und Kosten. Zusätzlich wurde der Lustfaktor ermittelt (Design, Temperament, Handling, Wellness und Image).

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    X3 xDrive35i Steptronic (225 kW) [10]

    BMW X3 xDrive35i Steptronic (225 kW) [10]

    • Typ: SUV, Kom­pakt­klasse, Gelän­de­wa­gen
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 8,8

    509 von 700 Punkten – Preis-Leistungs-Sieger

    Preis/Leistung: 46 von 100 Punkten

    „Reife Leistung des Topmodells mit Benziner. Der BMW vereint viel Nutzwert mit hohem Fahrkomfort und jeder Menge Dynamik. Dank relativ niedriger Kosten wird er souveräner Sieger.“

  • 2
    RS Q3 2.5 TFSI quattro S tronic (228 kW) [11]

    Audi RS Q3 2.5 TFSI quattro S tronic (228 kW) [11]

    • Typ: SUV, Kom­pakt­klasse, Sport­wa­gen
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 8,8

    489 von 700 Punkten

    Preis/Leistung: 43 von 100 Punkten

    „Ein Zylinder weniger als die Konkurrenz und trotzdem die höchste Leistung: Der Audi ist zuerst ein Sportwagen, erst in zweiter Linie ein SUV. Denn er ist kleiner und hat darum weniger Nutzwert.“

  • 3
    GLK 350 4Matic 7G-Tronic Plus (225 kW) [12]

    Mercedes-Benz GLK 350 4Matic 7G-Tronic Plus (225 kW) [12]

    • Typ: SUV
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 8,2

    485 von 700 Punkten

    Preis/Leistung: 42 von 100 Punkten

    „Anders möchte er sein, ein Charaktertyp. Optisch verzichtet er auf modische Rundungen. Auch was unterm Blech steckt, wirkt rustikal. Antrieb und Fahrwerk können nicht voll überzeugen.“

  • 4
    XC60 T6 AWD Geartronic Summum (224 kW) [13]

    Volvo XC60 T6 AWD Geartronic Summum (224 kW) [13]

    • Typ: SUV
    • All­rad­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 10,7

    475 von 700 Punkten

    Preis/Leistung: 38 von 100 Punkten

    „Toller, geschmeidiger Reihenmotor mit viel Dampf, hochwertiger Innenraum mit edlem Ambiente. Als Sportmodell aber zu ungelenk und mit Nachholbedarf bei der Umwelttechnik.“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf