Auto Bild: Frische Luft für'n Taschengeld (Ausgabe: 18) zurück Seite 1 /von 3 weiter

Inhalt

Oben-ohne-Spaß zum Preis eines Schiebedachs: Autos, die für kleines Geld den Sommer versüßen. Auch ein roter Ami aus einem Musikvideo steht zum Verkauf.

Was wurde getestet?

Im Test waren neun Autos mit Bewertungen von 1,5 bis 3,5 von jeweils 5 möglichen Sternen.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1

    VW Golf III Cabriolet [91]

    • Typ: Kom­pakt­klasse
    • Karos­se­rie: Cabrio

    3,5 von 5 Sternen

    „Für 3000 Euro gibt's einen Golf lll Cabrio mit vielen Qualitätsschwächen aus der Limousine. Wer einen Tausender drauflegt, bekommt den offenen VW mit vielen Golf-IV-Teilen und in besserer Qualität. ...“

  • 2

    Citroën 2 CV [49]

    • Typ: Klein­wa­gen

    3 von 5 Sternen

    „‚Verkaufe Ente, kein Rost‘. Na klar, und Arminia Bielefeld wird Deutscher Meister. Rostfreie Enten gibt es nicht. Aber was unzählige Studentengenerationen geschafft haben, werden Sie auch hinkriegen: die Ente am Leben halten - denn der Wert steigt.“

  • 2

    Opel Astra Cabrio [91]

    • Typ: Kom­pakt­klasse
    • Karos­se­rie: Cabrio

    3 von 5 Sternen

    „Mitte der 90er-Jahre - das war die Epoche der schlechtesten Opel-Qualität. Entsprechend blüht am Astra F immer der Gammel. Deshalb beim Cabriokauf gezielt nach Sommerfahrzeugen mit wenig Kilometern suchen. Die gibt es wirklich!“

  • 2

    Ford Escort Turnier 1.6 16V (66 kW) [95]

    • Typ: Mit­tel­klasse
    • Front­an­trieb: Ja
    • Karos­se­rie: Kombi

    3 von 5 Sternen

    „... Für kleines Geld gibt's hier ein Cabrio, das zumindest zwei Jahre Spaß macht.“

  • 5

    Chrysler LeBaron [89]

    • Karos­se­rie: Cabrio

    2,5 von 5 Sternen

    „... So wenig Geld für so viel gepflegten Luxus - schönes Ding.“

  • 5
    Mégane CC [08]

    Renault Mégane CC [08]

    • Typ: Kom­pakt­klasse
    • Karos­se­rie: Cabrio

    2,5 von 5 Sternen

    „Der Créateur d'Automobiles machte den ersten Mégane zum Meister des alltäglichen Malheurs. Wenn es der offene Renault sein muss, dann unbedingt ein Exemplar aus erster Hand nehmen, das nachweislich schon einmal durchrepariert wurde.“

  • 7

    Fiat Barchetta 1.8 V6 5-Gang manuell (96 kW) [95]

    • Typ: Sport­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Manu­elle Schal­tung: Ja

    2 von 5 Sternen

    „Fiat Barchetta - eine typische italienische Diva: umwerfend schön, aber grauenhaft unzuverlässig. Die Motor- und Elektronikprobleme nerven. Dringt auch noch Wasser ein, ist das Bötchen echt in Seenot. Unbedingt Werkstattrechnungen zeigen lassen!“

  • 7

    Pontiac Sunbird 2.0 (71 kW) [81]

    • Typ: Kom­pakt­klasse
    • Karos­se­rie: Cabrio

    2 von 5 Sternen

    „Frontantrieb, Dreistufen-Automatik, wenig Feuer - der Pontiac Sunbird ist ein Cabrio für Sonnenvögel, die nicht gern schnell fliegen. Dafür gibt's ein Open-Air-Auto, das nicht an jeder Ecke steht - garantiert.“

  • 9

    Suzuki Vitara [88]

    • Typ: Gelän­de­wa­gen

    1,5 von 5 Sternen

    „Knapp 2000 Euro für einen Vitara mit zwei Jahren TÜV - macht unterm Strich einen Tausender pro Jahr. Alle, die selbst schrauben, können die Lebensdauer ihres Vitaras verlängern. Aber sie brauchen ein Schweißgerät, 'ne Menge Blech und viel Zeit.“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf