Auto Bild: Welcher Spar-Diesel sieht hier alt aus? (Ausgabe: 15) zurück Seite 1 /von 3 weiter

Inhalt

Das Plus macht den Unterschied: Peugeot hat den elf Jahre alten 206 gründlich überarbeitet. Kann der 206+ jetzt gegen den modernen Ford Fiesta bestehen? Ein Vergleich der beiden Basis-Diesel.

Was wurde getestet?

Im Test waren zwei Autos mit den Bewertungen 289 und 303 von jeweils 500 möglichen Punkten. Testkriterien waren unter anderem Karosserie (Platzangebot vorn/hinten, Raumgefühl, Kofferraum ...), Antrieb (Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit, Zwischenspurt ...) und Komfort (Federung, Innengeräusch, Komfortausstattung ...). Zusätzlich wurden subjektive Bewertungen in den Kategorien Design, Temperament, Handling, Wellness und Image angegeben, die jedoch nicht in die Gesamtwertung eingingen.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Fiesta 1.6 TDCi 5-Gang manuell Trend (55 kW) [08]

    Ford Fiesta 1.6 TDCi 5-Gang manuell Trend (55 kW) [08]

    • Typ: Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 4,2

    303 von 500 Punkten

    Preis/Leistung: 44 von 100 Punkten

    „Der Ford Fiesta ist das modernere Auto, fährt handlicher, präziser und viel komfortabler. Der gedrosselte Diesel empfiehlt sich gelassenen Naturen, denen zeitgemäße Sparsamkeit wichtiger als Fahrdynamik ist.“

  • 2
    206+ 1.4 HDi 70 5-Gang manuell (50 kW) [98]

    Peugeot 206+ 1.4 HDi 70 5-Gang manuell (50 kW) [98]

    • Typ: Klein­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 4

    289 von 500 Punkten – Preis-Leistungs-Sieger

    Preis/Leistung: 56 von 100 Punkten

    „Für ein elf Jahre altes Auto wirkt der Peugeot 206+ erstaunlich fit. Im direkten Vergleich kann er sein Alter nicht verheimlichen, er schwächelt bei Komfort, Agilität und Bremsen. Schlimm: Der Partikelfilter fehlt!“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf