Auto Bild - Heft 1/2012

Inhalt

Es hat sich ausgesaugt beim BMW 1er. Mit Turbobenziner stellt sich der 118i den kompakten Konkurrenten.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich fünf Autos, die Bewertungen von 313 bis 356 von jeweils 500 möglichen Punkten erhielten. Als Testkriterien dienten Karosserie, Antrieb, Komfort sowie Fahrdynamik und Kosten. Des Weiteren wurde eine subjektive Bewertung für Design, Temperament, Handling sowie Wellness und Image vergeben. Diese Wertung floss jedoch nicht ins Gesamturteil ein.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Golf VI 1.4 TSI 6-Gang manuell Highline (118 kW) [08]

    VW Golf VI 1.4 TSI 6-Gang manuell Highline (118 kW) [08]

    • Typ: Kom­pakt­klasse
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 6,3

    356 von 500 Punkten – Preis-Leistungs-Sieger

    Preis/Leistung: 52 von 100 Punkten

    „Auf der kleinsten Fläche bietet der Golf den meisten Platz. Mit hervorragender Fahrsicherheit und feinem Komfort punktet er sich weit voraus. Der Motor sollte sparsamer sein.“

  • 2
    Focus 1.6 EcoBoost 6-Gang manuell Titanium (134 kW) [10]

    Ford Focus 1.6 EcoBoost 6-Gang manuell Titanium (134 kW) [10]

    • Typ: Kom­pakt­klasse
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 6

    332 von 500 Punkten

    Preis/Leistung: 45 von 100 Punkten

    „Sein kräftiger, sparsamer und kultivierter Motor verhilft dem preiswerten Focus zum zweiten Platz. Auch gut: Raumangebot, Assistenzsysteme. Negativ: Lastwechselkicks.“

  • 3
    118i 6-Gang manuell (125 kW) [11]

    BMW 118i 6-Gang manuell (125 kW) [11]

    • Typ: Kom­pakt­klasse
    • Heck­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5,8

    328 von 500 Punkten

    Preis/Leistung: 44 von 100 Punkten

    „Er macht vieles besser, aber nicht alles anders als sein Vorgänger, federt ordentlich, hat mehr Platz, ohne das Handling zu vernachlässigen. Der dröge Turbomotor enttäuscht.“

  • 4
    Astra 1.6 Turbo 6-Gang manuell Innovation (132 kW) [09]

    Opel Astra 1.6 Turbo 6-Gang manuell Innovation (132 kW) [09]

    • Typ: Kom­pakt­klasse
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 6,8

    320 von 500 Punkten

    Preis/Leistung: 47 von 100 Punkten

    „Der unkultivierte, müde Antrieb wirft den Astra zurück. Um aufzuholen, fehlen dem nicht sehr geräumigen Opel die Stärken. Hervorragendes Licht und guter Komfort genügen nicht.“

  • 5
    Mégane GT TCe 180 6-Gang manuell (132 kW) [08]

    Renault Mégane GT TCe 180 6-Gang manuell (132 kW) [08]

    • Typ: Kom­pakt­klasse, Sport­wa­gen
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 7,7

    313 von 500 Punkten

    Preis/Leistung: 48 von 100 Punkten

    „Wer als Extremist gegen Allrounder antritt, hat wenig Chancen. Der Mégane begeistert durch seine Dynamik, vernachlässigt dafür den Komfort und vergisst das Spritsparen.“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf