ACE LENKRAD

Inhalt

Kompakte Vans sind Universalgenies. Variable Innenräume mit verschiebbarer Rückbank, millionenfach bewährte Technik und nicht zuletzt der bequemere Einstieg machen diese Fahrzeuggattung so begehrenswert. Der Ford C-Max ist beinahe ein Klassiker in diesem Segment - der aber nun vom VW Golf Sportsvan hart bedrängt wird.

Was wurde getestet?

Im Vergleichstest traten zwei Kompakt-Vans gegeneinander an. Als Testkriterien dienten Karosserie, Bedienung, Sicherheit, Fahrwerk, Antrieb, Umwelt und Kosten. Die Autos wurden mit 698 und 741 von 1000 Punkten bewertet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Golf VII Sportsvan 1.4 TSI BlueMotion Technology DSG (110 kW) [12]

    VW Golf VII Sportsvan 1.4 TSI BlueMotion Technology DSG (110 kW) [12]

    • Typ: Kom­pakt­klasse
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 5,4

    741 von 1000 Punkten

    „... Solange sich der TSI-Motor nicht zu sehr anstrengen muss, ist deutliches Sparpotenzial vorhanden. Das trifft sich gut, denn ... hier macht das Ausdrehen nicht sehr viel Freude. Im Bemühen um Gewichtseinsparung wurde offensichtlich viel Dämmmaterial weggelassen. Der Motor dröhnt im oberen Drehzahlbereich kräftig in den Innenraum. Ansonsten ist der Fahrkomfort sehr gut. ...“

  • 2
    C-Max 1.6 EcoBoost 6-Gang manuell (110 kW) [10]

    Ford C-Max 1.6 EcoBoost 6-Gang manuell (110 kW) [10]

    • Typ: Kom­pakt­klasse, Van
    • Front­an­trieb: Ja
    • Ver­brauch (l/100 km): 6,6

    698 von 1000 Punkten

    „... der Testwagen hinterlässt einen durchweg flotten Eindruck. Dass der ansonsten sehr kultiviert agierende Motor beim vollen Ausnutzen der Kraftreserven laut wird, ist zu verschmerzen, die Fahrwerksabstimmung rundum gelungen. ... Die sehr unübersichtliche Menüführung des Bordcomputers mithilfe der Lenkradtasten überzeugt schon weniger und das Navigationssystem ist schlicht nicht mehr zeitgemäß. ...“

Tests

Mehr zum Thema Autos

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf