unterwasser: Taucher testen Atemregler (Ausgabe: 7) zurück Seite 1 /von 10 weiter

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Airstream Evoque Regulator Set

    OMS Dive Equipment Airstream Evoque Regulator Set

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 3 von 3 Punkten

    „Allein die durchdachte Anordnung der Abgänge an der ersten Stufe ist große Ingenieurskunst. Das setzt sich dann auch beim Atemkomfort dank Miflex-Schläuchen und der leichten zweiten Stufe fort. Ein Top-Regler zu einem Top-Preis.“

  • 2
    F8

    Zeagle F8

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 3 von 3 Punkten

    „Die erste Stufe ist sowohl ein optisches wie auch technisches Highlight. Die fünf MD-Abgänge sind praktisch, die zweite Stufe leicht, ergonomisch und tadellos in Bedienbarkeit und Atemkomfort. Der Preis von über 500 Euro ist somit vertretbar.“

  • 3
    B2

    Atomic Aquatics B2

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 3 von 3 Punkten

    „Der B2 punktet vor allem mit seinem drehbaren Mitteldruck-Sitz, an dem fünf Abgänge verbaut wurden. Die zweite Stufe ist besonders leicht und sitzt dank des verbauten Swivel-Gelenks sehr angenehm.Gute Verarbeitung für gutes Geld.“

  • 4
    MK25 EVO/A700

    Scubapro MK25 EVO/A700

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 2,5 von 3 Punkten

    „Zweifellos gehört der A700 zu den schönsten zweiten Stufen im Test und auf dem Markt. Ergänzt mit der tadellosen Luftlieferleistung gehört das Paket zurecht zur High-End-Linie von Scubapro. Im Test gehört er zu den teuersten.“

  • 5
    DX200 ICE

    Seac Sub DX200 ICE

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 3 von 3 Punkten

    „Das High-End-Paket bringt neben einer kompakten Bauweise alles mit, was man von einem modernen Atemregler erwartet: Venturi- und Atemwiderstandsregler, Miflexschlauch, leichte zweite Stufe, gutes Mundstück. Preis: Top!“

  • 6
    Loop 15X

    Mares Loop 15X

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 3 von 3 Punkten

    „Der Loop gehört zu den Innovationen des Jahres 2017. Dank seiner vertikalen Bauweise kann er sowohl von rechts als auch von links kommend betaucht werden. Sein großer Blasenabweiser sorgt für eine ‚runde Atemperformance‘.“

    Info: Dieses Produkt wurde von unterwasser in Ausgabe 8/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 7
    XSTREAM Deep MKIII

    Poseidon XSTREAM Deep MKIII

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 1,5 von 3 Punkten

    „Er ist das Arbeitstier unter unseren Testreglern und für extreme Bedingungen geschaffen. An Atemkomfort wurde zwar gedacht, aber die Performance und Sicherheit liegen beim MKIII im Vordergrund. Ein rudimentärer, robuster Regler.“

  • 8
    VR200 Soft Touch

    Beuchat VR200 Soft Touch

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 1,5 von 3 Punkten

    „Ein gefälliger, kleiner, kompakter Regler. Atemkomfort wird durch den Flex-Schlauch und die gut sitzende und leichte zweite Stufe garantiert. Verstellbarkeiten sind alle gegeben. Im Bezug auf die Testergebnisse ist er etwas zu teuer.“

  • 8
    R700/S90

    Tusa R700/S90

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 1,5 von 3 Punkten

    „Ein einfacher Atemregler mit herkömmlichen Ausstattungsmerkmalen und ohne größere Auffälligkeiten bei den Features. Der Atemkomfort ist bezüglich des Sitzes der Stufe moderat. Unschlagbar ist er, was den Preis von 370 Euro angeht.“

  • 10
    Master / T10 SC

    Cressi-sub Master / T10 SC

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: 2,5 von 3 Punkten

    „Der T10 gehört mit der zweiten Stufe Master zu den optischen Meisterwerken von Cressi. In puncto Atemkomfort gleichen sich das unmoderne Mundstück und die Leichtigkeit der zweiten Stufe wieder aus. Der Preis ist im Vergleich zu hoch.“

Tests

Mehr zum Thema Atemregler

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf